Stellen Sie sich vor, ein Mikrofon ist wie ein wirklich empfindliches Trommelfell!
Wenn Sie sprechen, vibriert Ihre Stimme die Luft. Diese Vibrationen sind wie winzige kleine Drücken und Ziehen.
Das Mikrofon hat einen dünnen, dehnbaren Teil im Inneren (wie eine wirklich winzige Trommel), die diese Drucke aus Ihrer Stimme spürt und zieht.
Wenn die Luft darauf drückt, bewegt sich dieser dehnbare Teil ein kleines Stück. Diese Bewegung wird in ein elektrisches Signal verwandelt - es ist wie ein Geheimcode, der dem Computer oder Telefon mitteilt, wie Ihre Stimme klingt.
Dann kann dieses elektrische Signal an einen Lautsprecher gesendet werden, der das Gegenteil tut - es verwandelt das elektrische Signal wieder in Schwingungen in der Luft, sodass Sie Ihre Stimme (oder Musik oder alles andere, was das Mikrofon aufgenommen hat!) Über den Lautsprecher hören können.
Im Grunde genommen nimmt ein Mikrofon Ihre Sprachvibrationen, verwandelt sie in Elektrizität, und dann wird dieser Strom wieder in Schwingungen verwandelt, sodass Sie es wieder hören können!