Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der gemeinsamen Gründe, warum Ihre Computerlautsprecher "unter Wasser" klingen könnten und wie sie jeweils angehen sollen:
1. Software- und Einstellungen Probleme
* Überprüfen Sie Ihre Audioeinstellungen:
* Volumenmischer: Stellen Sie sicher, dass das Volumen für Ihre spezifische Anwendung (Browser, Media Player) nicht stummgeschaltet oder extrem niedrig ist. Suchen Sie in Ihrer Windows-Suchleiste nach "Volumenmixer" oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprecher-Symbol in Ihrer Systemschale.
* Wiedergabegeräte: Stellen Sie sicher, dass das richtige Ausgabegerät ausgewählt ist. Gehen Sie zu "Toneinstellungen" (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol) und wählen Sie Ihre Lautsprecher unter "Wählen Sie Ihr Ausgabegerät".
* Verbesserungen: Einige Klangverbesserungen können Audio verzerren. Deaktivieren Sie diese in Ihren Toneinstellungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol, wählen Sie auf "Sounds"> "Wiedergabe", wählen Sie Ihre Lautsprecher, klicken Sie auf "Eigenschaften" und navigieren Sie zur Registerkarte "Verbesserungen". Versuchen Sie, alle Verbesserungen zu deaktivieren.
* Treiberprobleme:
* veraltete Treiber: Alte Audiofahrer können Probleme verursachen. Besuchen Sie die Website Ihres Computerherstellers oder die Website Ihres Motherboard -Herstellers (wenn Sie Ihren PC erstellt haben), um die neuesten Audio -Treiber herunterzuladen.
* beschädigte Treiber: Versuchen Sie, Ihre Audio -Treiber zu deinstallieren und neu zu installieren. Gehen Sie zu "Geräte-Manager", "Sound-, Video- und Game-Controller", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Audio-Gerät und wählen Sie "Deinstallation Gerät". Starten Sie Ihren Computer neu, und Windows versucht, den Treiber neu zu installieren.
* Softwarekonflikte: Kürzlich installierte Programme, insbesondere audiobezogene, könnten sich stören. Versuchen Sie, eine kürzlich hinzugefügte Software vorübergehend zu deaktivieren oder zu deinstallieren.
2. Physische und Verbindungsprobleme
* Lose Verbindungen: Überprüfen Sie alle Audiokabel (von Ihrem Computer zu den Lautsprechern und zwischen den Lautsprechern, wenn Sie einen Subwoofer haben). Stellen Sie sicher, dass sie sicher angeschlossen sind.
* beschädigte Kabel: Untersuchen Sie Ihre Audiokabel auf physische Schäden (Schnitte, Gebrauchsfrays, gebogene Anschlüsse). Ersetzen Sie alle beschädigten Kabel.
* Lautsprecherplatzierung: Wenn Ihre Lautsprecher an Wänden oder Ecken zu nahe sind, kann dies den Geräusch zerlegen. Experimentieren Sie mit der Platzierung der Lautsprecher für einen optimalen Klang.
* Wasserschäden: Wenn Sie Wasserschäden vermuten (insbesondere wenn das Problem nach einer Verschüttung begann), sind Ihre Lautsprecher möglicherweise außerhalb der Reparatur.
3. Lautsprecherhardware -Probleme
* Lautsprecherschaden: Interne Lautsprecherkomponenten können im Laufe der Zeit scheitern. Wenn Sie alles andere ausprobiert haben, werden die Redner selbst möglicherweise beschädigt und erfordern Ersatz.
Wenn Sie all diese Schritte ausprobiert haben und das Problem bestehen:
* Test mit Kopfhörern: Schließen Sie Kopfhörer an Ihren Computer an, um festzustellen, ob der "Unterwasser" -Sund noch vorhanden ist. Wenn es weg ist, ist das Problem wahrscheinlich bei Ihren Lautsprechern. Wenn es bestehen bleibt, handelt es sich wahrscheinlich um Software oder eine Einstellung auf Ihrem Computer.
* Versuchen Sie verschiedene Lautsprecher: Schließen Sie verschiedene Lautsprecher mit Ihrem Computer an, um zu isolieren, ob das Problem bei den Lautsprechern oder bei der Audioausgabe Ihres Computers liegt.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben!