Ein Mikrofon ist
nicht ein Ausgabegerät. Es ist ein
Eingabe Gerät.
Hier ist der Grund:
* Eingabegeräte: Diese Geräte nehmen in auf Informationen aus der realen Welt und konvertieren sie in ein Format, das der Computer verstehen kann. Mikrofone tun dies, indem sie Schallwellen erfassen und in elektrische Signale umwandeln.
* Ausgabegeräte: Diese Geräte senden Informationen vom Computer in die reale Welt. Beispiele sind Redner, Monitore und Drucker.
Wie ein Mikrofon in Bezug auf die Ausgabe funktioniert:
Während ein Mikrofon selbst nichts ausgibt, wird es in Verbindung mit Ausgangsgeräten verwendet. Zum Beispiel:
* Audio aufnehmen: Ein Mikrofon erfasst Sound und sendet ihn an die Audioaufzeichnungssoftware eines Computers. Diese Software kann dann verwendet werden, um das Audio zu manipulieren und als Datei zu speichern. Sie können dann ein Ausgabegerät wie Lautsprecher verwenden, um das aufgenommene Audio zurückzuspielen.
* Kommunikation: Ein Mikrofon erfasst Ihre Stimme und sendet sie an einen Computer, wodurch sie dann am anderen Ende eines Telefonanrufs oder eines Video -Chats an einen Lautsprecher oder ein Headset übertragen werden kann.
Zusammenfassend: Mikrofone sind Eingangsgeräte, die den Ton erfassen. Sie arbeiten mit Ausgabegeräten wie Lautsprechern, um Audio zurückzuspielen, und ermöglichen es, den Ton aufzunehmen, zu kommunizieren und zu genießen.