Lautsprecher
nicht Direkt in die zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) anschließen. Stattdessen verbinden sie sich mit dem
Motherboard durch eine
Soundkarte oder
integriertes Audio -Chipsatz .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* CPU: Das Gehirn des Computers, der für die Verarbeitung von Daten verantwortlich ist. Es wird die Audioausgabe nicht direkt behandelt.
* Motherboard: Die Hauptscheidescheibe, in der die CPU und andere Komponenten untergebracht sind.
* Soundkarte: Eine Erweiterungskarte (entweder intern oder extern), die Audioverarbeitungsfunktionen bietet.
* Integrierter Audio -Chipsatz: Eine integrierte Komponente auf dem Motherboard, die grundlegende Audiofunktionen bietet.
Die Soundkarte oder der integrierte Audio -Chipsatz haben Audioausgangsbuchsen (normalerweise grün), wo Sie Ihre Lautsprecher anschließen. Die Soundkarte sendet dann Audiosignale an die Lautsprecher über eine Reihe von Drähten.
Denken Sie so daran:
* CPU: Der Küchenchef, der das Essen kocht (verarbeitet Daten).
* Motherboard: Die Küche, in der der Koch arbeitet (wo die Komponenten verbunden sind).
* Soundkarte/integrierter Audio -Chipsatz: Der Küchenassistent, der das Essen platziert (verarbeitet das Audio) und sendet es an den Esstisch (Ihre Lautsprecher).
* Lautsprecher: Der Esstisch, an dem Sie das Essen genießen (hören Sie sich das Audio an).