Sie sind absolut richtig!
Standardmäßig sind alle Zellen gesperrt, wenn Sie ein Arbeitsblatt in Microsoft Excel schützen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Sperrung nur nach wirksam wird Sie schalten einen Blattschutz ein. Da zuvor, obwohl die Zellen technisch "gesperrt" sind, können Benutzer sie dennoch frei bearbeiten.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
1. Vor Schutz: Alle Zellen haben standardmäßig die Eigenschaft "gesperrt" aktiviert. Dies hat jedoch keinen praktischen Effekt - Benutzer können alles bearbeiten.
2. während des Schutzes: Wenn Sie das Blatt schützen, können Sie angeben, welche Zellen freigeschaltet bleiben, sodass Benutzer diese spezifischen Zellen bearbeiten und gleichzeitig den Rest schützen können.
3. nach Schutz: Nur die Zellen, die spezifisch * entsperrt wurden *, bevor Sie einen Blattschutz anwenden, können bearbeitet werden. Alle anderen Zellen (die am Standard "gesperrt" zustande gelassen wurden) werden geschützt.
Zusammenfassend: Während die Zellen technisch standardmäßig "gesperrt" sind, ist dies nur wichtig, wenn Sie Arbeitsblattschutz aktivieren. Sie haben eine körnige Kontrolle, um zu entscheiden, welche Zellen bearbeitet werden.