Chromebooks verfügen über keine dedizierte Musiksoftware wie ein herkömmlicher Computer. Sie bieten jedoch eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Musik zu genießen:
Webbasierte Lösungen:
* Google Play Music: Während Sie als eigenständiger Dienst eingestellt wurden, können Sie über YouTube -Musik weiterhin auf Ihre Google Play Music -Bibliothek zugreifen, die auf Chromebooks verfügbar ist.
* YouTube -Musik: Eine großartige Option zum Streaming von Musik mit einer kostenlosen Stufe und einem kostenpflichtigen Abonnement für Anzeigenhörungen und Offline-Wiedergabe.
* Spotify: Ein beliebter Streaming-Service, der eine kostenlose Stufe mit Anzeigen und eine Premium-Stufe für Anzeigenhören, Offline-Wiedergabe und höhere Audioqualität bietet.
* Pandora: Ein personalisierter Funkdienst, der Stationen erstellt, die auf Ihren musikalischen Vorlieben basieren.
* Amazon Music: Bietet eine Vielzahl von Streaming-Plänen an, darunter eine kostenlose Stufe mit Anzeigen und eine kostenpflichtige Stufe für Anzeigenhörer und Offline-Wiedergabe.
* Andere Streaming -Dienste: Es gibt viele andere Musik -Streaming -Dienste über das Web, wie Apple Music, Deezer, Tidal und mehr.
Lokale Wiedergabe:
* Dateimanager: Sie können lokale Musikdateien direkt über den Dateimanager Ihres Chromebook -Dateimanagers speichern und abspielen.
* Musikplayer -Apps: Im Google Play Store sind mehrere Musik -Player -Apps verfügbar, wie VLC für Android, Music Player und andere. Diese Apps bieten Funktionen wie Playlists, Equalizer -Einstellungen und mehr.
Wichtiger Hinweis:
* Viele Musik -Streaming -Dienste benötigen ein kostenpflichtiges Abonnement, um auf alle Funktionen zuzugreifen.
Während Chromebooks keine dedizierte Musiksoftware haben, bietet die große Auswahl der webbasierten und appbasierten Optionen ausreichende Möglichkeiten, Ihre Musik zu hören und zu verwalten.