Toshiba Chromebooks haben wie die meisten Chromebooks keine integrierten Scanner. Um Dokumente zu scannen, benötigen Sie einen separaten Scanner und verbinden ihn an Ihr Chromebook. So können Sie es tun, abhängig von Ihrem Scanner -Typ:
1. Verwenden eines Scanners mit einer direkten USB -Verbindung:
* Schließen Sie den Scanner über USB -Kabel mit Ihrem Chromebook an. Die meisten modernen Scanner arbeiten mit dieser Methode.
* Einschalten des Scanners.
* Öffnen Sie eine Scan -App. Chrome OS verfügt über keine integrierte Scanner-App, daher müssen Sie eine aus dem Chrome-Webladen herunterladen. Beliebte Optionen umfassen:
* Einfacher Scanner: Eine kostenlose und benutzerfreundliche Option.
* Genius Scan: Eine weitere beliebte kostenlose Option mit Funktionen wie automatischer Anbaus und Perspektivkorrektur. Bietet eine kostenpflichtige Version für erweiterte Funktionen.
* Scanner Pro: Eine bezahlte App mit fortgeschritteneren Funktionen.
* Befolgen Sie die Anweisungen der App, um Ihr Dokument zu scannen. Dies umfasst typischerweise die Auswahl des Scanners, die Auswahl der Scan -Einstellungen (z. B. Auflösung, Farbe) und die Initiierung des Scans. Die App speichert dann das gescannte Dokument als PDF- oder Bilddatei.
2. Verwenden eines Scanners mit Wi-Fi oder Netzwerkkonnektivität:
* Verbinden Sie Ihren Scanner mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk. Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch Ihres Scanners.
* Öffnen Sie eine Scan -App. (Siehe Optionen in Methode 1 oben.)
* Wählen Sie Ihren Scanner aus der App der App der verfügbaren Scanner aus. Die App sollte automatisch Ihren netzwerk vernetzten Scanner erkennen.
* Befolgen Sie die Anweisungen der App, um Ihr Dokument zu scannen.
3. Verwenden einer Smartphone/Tablet -App- und Cloud -Dienste (indirektes Scannen):
Wenn Sie keinen speziellen Scanner haben, können Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit einer Scan -App (viele kostenlose Optionen im App Store und im Google Play Store) verwenden. Scannen Sie das Dokument mit Ihrem Mobilgerät und speichern Sie das gescannte Bild/PDF in Cloud -Speicher (wie Google Drive, Dropbox oder OneDrive). Anschließend können Sie über die Cloud -Speicher -App auf das gescannte Dokument in Ihrem Chromebook zugreifen.
Fehlerbehebung:
* Scanner nicht erkannt: Stellen Sie sicher, dass der Scanner ordnungsgemäß verbunden und eingeschaltet ist. Versuchen Sie, sowohl den Scanner als auch Ihr Chromebook neu zu starten. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Chromebooks, um sicherzustellen, dass USB -Geräte zulässig sind.
* App funktioniert nicht: Stellen Sie sicher, dass Sie eine kompatible Scan -App verwenden und über die erforderlichen Berechtigungen verfügen. Versuchen Sie, die App oder Ihr Chromebook neu zu starten. Überprüfen Sie die App -Updates.
* Treiberprobleme: Obwohl es mit modernen Scannern und Chrom -Betriebssystemen seltener verbreitet ist, können veraltete oder fehlende Treiber ein Problem sein. Überprüfen Sie die Hersteller -Website Ihres Scanners auf aktualisierte Treiber.
Denken Sie daran, immer auf die Anweisungen mit Ihrem spezifischen Scanner und Scan -App für die genauesten und detailliertesten Schritte zu verweisen.