Die Chrom Omnibox (Adressleiste) hat keine einzige "Standardsuche", wenn Sie vielleicht denken. Stattdessen wird die Standard -Suchmaschine in Ihren Chrome -Einstellungen verwendet. Die eigenen Algorithmen dieser Suchmaschinen bestimmen, welche Ergebnisse (Webseiten, Bilder usw.) priorisiert werden. Wenn Sie bei der Suche nach allgemeinen Begriffen im Bildergebnisse prominent sehen, ist dies wahrscheinlich auf eine der folgenden Folgendes zurückzuführen:
1. Verhalten Ihrer Standard -Suchmaschinen: Google, Bing, Duckduckgo und andere Suchmaschinen haben alle ihre eigenen Algorithmen. Sie können Bildergebnisse auf der Grundlage Ihres Suchverlaufs, Ihrem Standort oder sogar auf den verwendeten Schlüsselwörtern hervorheben. Dies ist keine Chromeinstellung, sondern eine Einstellung * in * in der gewählten Suchmaschine. Möglicherweise können Sie einige Einstellungen in den Einstellungen der Suchmaschine anpassen, obwohl dies nicht immer eine detaillierte Kontrolle ist.
2. Integration Google Lens (falls die Google -Suche verwendet): Wenn Google Ihre Standard-Suchmaschine ist und Sie häufig Google Lens (Bildsuche) verwenden, kann der Algorithmus die Bildergebnisse priorisieren, insbesondere wenn Ihre Suchanfragen mehrdeutig sind oder als bildbezogene interpretiert werden können.
3. Chromverlängerungen: Einige Erweiterungen können das Suchverhalten ändern. Überprüfen Sie Ihre installierten Erweiterungen, um festzustellen, ob sich die Suchergebnisse auswirken.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Ergebnisse beheben und möglicherweise verbessern können:
1. Überprüfen Sie Ihre Standardsuchmaschine:
* Öffnen Sie die Chromeinstellungen (drei vertikale Punkte in der oberen rechten Ecke> Einstellungen).
* Klicken Sie auf "Suchmaschine".
* Stellen Sie sicher, dass die gewünschte Suchmaschine (Google, Bing, DuckDuckgo usw.) als Standardeinstellung ausgewählt wird. Wenn es nicht das ist, was Sie erwarten, ändern Sie es in Ihren bevorzugten.
2. Ihre Browserdaten löschen (als letztes Ausweg): Manchmal können zwischengespeicherte Daten oder Ihr Browserverlauf die Suchergebnisse beeinflussen. Dies ist ein drastischer Schritt, könnte aber helfen, wenn Sie vermuten, dass Ihre Geschichte Dinge beeinflusst:
* Öffnen Sie die Chromeinstellungen.
* Klicken Sie auf "Privatsphäre und Sicherheit"> "Durchsuchen Sie die Surferdaten".
* Wählen Sie einen Zeitbereich (mindestens "letzte Stunde" oder sogar "Allzeit", wenn Sie einen sauberen Schiefer wünschen), und wählen Sie "Browsing History", "Cookies und andere Site -Daten" und "zwischengespeicherte Bilder und Dateien". Klicken Sie auf "Daten löschen".
3. Versuchen Sie verschiedene Suchschlüsselwörter: Seien Sie in Ihren Suchanfragen genauer, um die Engine in Richtung der gewünschten Ergebnisse zu führen. Wenn Sie nach Webseiten suchen, verwenden Sie Keywords, die mit geringerer Wahrscheinlichkeit bildlebige Ergebnisse auslösen.
4. Erweiterungen vorübergehend deaktivieren: Deaktivieren Sie vorübergehend Ihre Chromverlängerungen (eins nach dem anderen, wenn Sie viele haben), um festzustellen, ob irgendwelche das Suchverhalten stören.
5. Überprüfen Sie Ihre Google -Sucheinstellungen (falls Google verwendet): Wenn Sie die Google -Suche verwenden, melden Sie sich in Ihr Google -Konto an und überprüfen Sie Ihre Google -Sucheinstellungen auf Personen -Personalisierungsoptionen, die sich möglicherweise auf Ihre Ergebnisse auswirken. Diese Einstellungen können beeinflussen, wie Google die Ergebnisse basierend auf Ihrer früheren Aktivität priorisiert.
Wenn Sie diese Schritte ausprobiert haben und immer noch Probleme haben, geben Sie mehr Details zu:
* Ihre Standard -Suchmaschine: (Google, Bing, Duckduckgo usw.)
* Beispiele für Suchanfragen, die Sie ausführen: Das Anzeigen der Suchbegriffe hilft, Muster zu identifizieren.
* Welche Art von Ergebnissen erwarten Sie und was Sie erhalten: Dies verdeutlicht die Diskrepanz.
Mit spezifischeren Informationen kann ich möglicherweise maßgeschneiderte Ratschläge geben.