Das Datenbankobjekt, das bestimmte Daten aus einem oder mehreren Tabellen abruft und die angegebene in der Datenblattansicht angegeben ist, ist eine
Abfrage .
Hier ist der Grund:
* Daten abrufen: Abfragen wurden speziell so konzipiert, dass Daten aus Tabellen basierend auf Ihren Kriterien ausgewählt werden. Auf diese Weise können Sie nur die relevanten Informationen ziehen, die Sie benötigen.
* Mehrere Tabellen: Abfragen können Daten aus mehreren Tabellen verbinden, um eine einheitliche Ansicht zu erstellen, auch wenn die Daten über verschiedene Tabellen verteilt sind.
* Datenblattansicht: Abfragen werden häufig in der Datenblattansicht angezeigt, wodurch die Ergebnisse in einem tabellähnlichen Format vorgestellt werden, sodass es leicht versteht und analysiert wird.
Beispiel:
Angenommen, Sie haben eine Datenbank mit einer Tabelle "Kunden" und einer "Bestellungstabelle". Sie möchten alle Kundeninformationen und ihre jeweiligen Bestellungen sehen. Sie erstellen eine Abfrage, die diese Tabellen basierend auf einem gemeinsamen Feld (wie Kunden -ID) verbindet und dann die Ergebnisse in der Datenblattansicht anzeigen.