Eine Auflistung von Aktivitäten, die den Inhalt einer Datenbank ändern, wird als
Transaktionsprotokoll bezeichnet .
Hier ist der Grund:
* Transaktionsprotokoll: Dies ist eine entscheidende Komponente eines Datenbankverwaltungssystems (DBMS). Es zeichnet jede Änderung der Datenbank auf, einschließlich Einfügen, Löschungen, Updates und sogar fehlgeschlagenen Versuchen.
* Zweck: Das Transaktionsprotokoll dient mehreren Zwecken:
* Wiederherstellung: Bei einem Systemabsturz ermöglicht das Transaktionsprotokoll die DBMs vor dem Absturz in ihren Zustand.
* Parallelitätskontrolle: Es hilft sicherzustellen, dass mehrere Benutzer, die an derselben Datenbank arbeiten, die Änderungen des anderen nicht beeinträchtigen.
* Auditing: Es bietet eine Geschichte von Änderungen an der Datenbank, die für Sicherheit, Einhaltung und Fehlerbehebung nützlich sein kann.
Andere verwandte Begriffe:
* Datendefinitionssprache (DDL): Wird verwendet, um die Struktur der Datenbank zu definieren, z. B. das Erstellen von Tabellen, das Hinzufügen von Spalten usw. Während DDL das Datenbankschema ändert, ändert es den Inhalt nicht direkt.
* Datenmanipulationssprache (DML): Wird verwendet, um die Daten in der Datenbank zu ändern, z. B. das Einfügen, Löschen oder Aktualisieren von Datensätzen. DML -Operationen sind diejenigen, die im Transaktionsprotokoll protokolliert werden.