Nein, Datenbankdesignsprache (DDL) ist
nicht eine Programmiersprache.
Hier ist der Grund:
* Zweck: DDL wird verwendet, um die Struktur einer Datenbank zu definieren. Es geht darum, Datenbankobjekte wie Tabellen, Spalten, Einschränkungen, Indizes usw. zu erstellen, zu ändern und zu fallen.
* Ausführung: DDL -Anweisungen werden direkt von einem Datenbankverwaltungssystem (DBMS) ausgeführt, anstatt kompiliert und wie ein Programm auszuführen. Sie sind im Wesentlichen Befehle für die DBMs, um das Datenbankschema zu ändern.
* Datenmanipulation: DDL befasst sich nicht mit Datenmanipulation. Zu diesem Zweck verwenden Sie Datenmanipulationssprache (DML), die Aussagen wie Einfügen, Aktualisieren und Löschen enthält.
Analogie: Stellen Sie sich DDL als Blaupause für ein Haus vor. Es spezifiziert die Räume, ihre Abmessungen und ihre Verbindung. Programmiersprachen hingegen sind wie die Anweisungen zum Bau des Hauses und sagen den Arbeitern, was sie mit den Materialien tun sollen.
Abschließend: DDL ist eine spezielle Sprache, die zur Definition der Datenbankstruktur verwendet wird, nicht zur Programmierlogik oder zur Verarbeitungsdaten. Es ist ein entscheidender Bestandteil des Datenbankdesigns, aber keine Programmiersprache im traditionellen Sinne.