Es gibt viele Gründe, warum Sie möglicherweise eine Ansicht in einer Datenbank erstellen. Hier sind einige der häufigsten:
1. Vereinfachung komplexer Abfragen:
* Ansichten können komplexe Abfragen, die Verbindungen, Aggregationen und andere Operationen beinhalten, zusammenfassen. Dies bedeutet, dass Benutzer mit einer einfachen Auswahlanweisung in der Ansicht auf die gewünschten Daten zugreifen können, um die zugrunde liegende Komplexität zu verbergen. Dadurch wird die Datenbank einfacher zu verwenden und zu warten.
2. Sicherheit:
* Ansichten können den Benutzerzugriff auf bestimmte Daten einschränken, indem eine gefilterte Teilmenge der zugrunde liegenden Tabellen bereitgestellt wird. Dadurch wird Datenschutz und Sicherheit gewährleistet, indem Benutzer nur die benötigten Informationen sehen können, auch wenn sie Zugriff auf die Basistabellen haben.
3. Datenabstraktion:
* Ansichten können eine konsistente und vereinfachte Ansicht von Daten über verschiedene Tabellen hinweg bereitstellen. Dies ist besonders nützlich, wenn verschiedene Systeme oder Anwendungen auf unterschiedliche Weise auf dieselben Daten zugreifen. Ansichten können eine gemeinsame Schnittstelle darstellen, um die Datenkonsistenz zu gewährleisten und die Wartungsaufwand zu verringern.
4. Datenpräsentation:
* Ansichten können verwendet werden, um Daten in einem bestimmten Format zu präsentieren, z. B. das Zusammenfassen von Informationen oder das Hinzufügen von berechneten Spalten. Dies vereinfacht die Datenanalyse und -berichterstattung.
5. Datenkonsistenz:
* Ansichten können die Datenkonsistenz durchsetzen, indem Daten in einer bestimmten Reihenfolge vorgestellt oder ungültige Werte herausgefiltert werden.
6. Leistungsoptimierung:
* In einigen Fällen können Ansichten die Abfrageleistung durch Vorverarbeitung von Daten oder Indizes verbessern, die in den Basistabellen nicht verfügbar wären. Dies liegt daran, dass die Definition der Ansicht nur einmal ausgeführt wird und das Ergebnis als virtuelle Tabelle gespeichert und zugegriffen wird.
7. Datenmigration und -entwicklung:
* Ansichten können verwendet werden, um die Datenmigration und -entwicklung zu erleichtern, indem eine vorübergehende Ansicht der Daten bereitgestellt wird, während Änderungen an den zugrunde liegenden Tabellen vorgenommen werden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Ansichten einige Einschränkungen haben:
* Ansichten sind keine physischen Tabellen: Sie speichern Daten nicht unabhängig. Sie sind virtuelle Darstellungen, die auf zugrunde liegenden Tabellen basieren.
* Ansichten können nicht direkt aktualisiert werden: Sie können nur zur Auswahl von Daten verwendet werden.
* Ansichten können ineffizient werden: Wenn eine Ansicht auf einer großen und komplexen Abfrage basiert, kann dies die Leistung verlangsamen.
Insgesamt sind Ansichten ein leistungsstarkes Tool, mit dem Datenbankfunktionalität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit verbessert werden können. Sie bieten eine wertvolle Abstraktionsschicht, die komplexe Abfragen vereinfacht, die Datenschutz sicherstellt und die Konsistenz fördert.