Eine Datenverbindung ist ein Weg, mit dem ein Programm, eine Anwendung oder ein Benutzer auf Daten zugreifen und von einer Datenquelle abgerufen werden können. Diese Datenquelle könnte viele Dinge sein, einschließlich:
* Datenbanken: Relationale Datenbanken (wie MySQL, Postgresql, Oracle), NoSQL-Datenbanken (wie MongoDB, Cassandra) oder Cloud-basierte Datenbanken (wie AWS DynamoDB, Google Cloud Firestore). Dies ist die häufigste Art der Datenverbindung.
* Tabellenkalkulationen: Dateien wie Excel (.xlsx), Google Sheets oder LibreOffice Calc.
* Textdateien: Klartextdateien (.txt, .csv) oder andere abgrenzte Dateien.
* APIs (Anwendungsprogrammierschnittstellen): Diese ermöglichen es Programmen, mit Webdiensten und anderen Anwendungen zu interagieren, um Daten abzurufen. Zum Beispiel eine Verbindung zu einer Social -Media -API, um Benutzerdaten oder eine Verbindung zu einer Wetter -API zu erhalten, um aktuelle Bedingungen zu erhalten.
* Cloud -Speicher: Dienste wie AWS S3, Azure Blob Storage oder Google Cloud -Speicher.
* Andere Anwendungen: Verbindung zu einer anderen Softwareanwendung, um auf die Daten zuzugreifen, z. B. ein CRM- oder ERP -System.
Die Verbindung selbst umfasst spezifische Details wie:
* Verbindungszeichenfolge: Eine Zeichenfolge von Zeichen, die alle Informationen enthält, die zur Herstellung einer Verbindung erforderlich sind (z. B. Serveradresse, Datenbankname, Benutzername, Passwort).
* Treiber/ODBC: Software, die als Vermittler zwischen der Anwendung und der Datenquelle fungiert und die Kommunikation und Datenübertragung ermöglicht. ODBC (Open Database Connectivity) ist dafür ein häufiger Standard.
* Protokolle: Der Satz von Regeln für die Übertragung von Daten (z. B. TCP/IP, HTTP).
* Authentifizierung: Methoden zur Überprüfung der Identität des Benutzer oder der Anwendung, die versuchen, auf die Daten zuzugreifen (z. B. Benutzername/Kennwort, API -Schlüssel).
Im Wesentlichen ist eine Datenverbindung die Brücke, mit der Sie Daten von ihrer Quelle auf die Analyse, Verarbeitung oder Anzeige verschieben können. Die Besonderheiten der Verbindung hängen von der Art der Datenquelle und der Anwendung ab.