Hier ist eine Aufschlüsselung des Unterschieds zwischen einer
Datenbank und a
dbms (Datenbankverwaltungssystem) :
Datenbank:
* Die Daten selbst: Eine Datenbank ist die tatsächliche Sammlung organisierter Daten. Stellen Sie sich es wie einen digitalen Einreichungsschrank vor, der alle Ihre Informationen enthält. Bei diesen Daten handelt es sich möglicherweise um Kunden, Produkte, Transaktionen oder alles andere, was Sie speichern und verwalten müssen.
* Beispiele: Häufige Arten von Datenbanken umfassen relationale Datenbanken (wie MySQL, PostgreSQL), NoSQL -Datenbanken (wie MongoDB, Cassandra) und sogar einfache flache Dateien (wie CSV -Dateien).
DBMS (Datenbankverwaltungssystem):
* Die Software, die verwaltet: A DBMS ist eine Softwareanwendung, mit der Sie die in einer Datenbank gespeicherten Daten erstellen, pflegen und zugreifen können. Es ist wie die Software, die Ihren digitalen Aktenschrank ausführt und Tools zur Organisation, Suche, Aktualisierung und Sicherung der Informationen bereitstellt.
* Schlüsselverantwortung:
* Erstellen und Strukturieren der Datenbank: Definieren von Tabellen, Spalten, Beziehungen und Datentypen.
* Datenspeicherung und -abruf: Umgang mit der physischen Speicherung von Daten und der Bereitstellung effizienter Möglichkeiten, um darauf zuzugreifen.
* Datensicherheit: Implementierung von Zugriffskontrollen, Benutzerauthentifizierung und Datenverschlüsselung.
* Datenintegrität: Durchsetzung von Datenkonsistenz, Verhinderung von Datenbeschädigungen und Gewährleistung der Datengenauigkeit.
* Parallelitätskontrolle: Verwalten Sie mehrere Benutzer, die gleichzeitig auf die Datenbank zugreifen und ändern.
* Backup und Wiederherstellung: Bereitstellung von Mechanismen zum Schutz der Daten vor Verlust und zur Wiederherstellung von diesen gegebenenfalls.
* Beispiele: Zu den beliebten DBMs gehören die Oracle -Datenbank, Microsoft SQL Server, MySQL, PostgreSQL, MongoDB und Cassandra.
Analogie:
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Bibliothek:
* die Bibliothek: Das Gebäude selbst, das alle Bücher (die Daten) enthält.
* der Bibliothekar: Die DBMs, verwalten die Bücher, stellen sicher, dass sie organisiert, zugänglich und geschützt sind.
Key Takeaway:
Während eine Datenbank die Daten enthält, ist ein DBMS die Software, die die Datenbank verwaltet, schützt und die Datenbank zugänglich macht. Sie arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten bei Bedarf gespeichert, organisiert und verfügbar sind.