In einer Datenbank eine
Entität repräsentiert ein reales Objekt oder ein Konzept, über das Sie Informationen speichern möchten. Betrachten Sie es als eine Kategorie oder eine Art von Dingen.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* reale Objekte: Menschen, Orte, Dinge, Ereignisse usw.
* Konzepte: Ideen, Klassifizierungen oder abstrakte Vorstellungen.
Beispiele für Entitäten:
* Leute: Kunden, Mitarbeiter, Studenten
* Orte: Geschäfte, Städte, Länder
* Dinge: Produkte, Autos, Bücher
* Ereignisse: Bestellungen, Besprechungen, Konferenzen
* Konzepte: Abteilungen, Rollen, Kategorien
Schlüsselpunkte zu Entitäten:
* Sie sind die "Dinge", die Ihre Datenbank verfolgt.
* Entitäten haben Attribute (Eigenschaften oder Eigenschaften). Zum Beispiel kann eine Kundenentität Attribute wie Name, Adresse, Telefonnummer usw. haben.
* Entitäten werden häufig als Tabellen in einer relationalen Datenbank dargestellt. Jede Zeile in einer Tabelle entspricht einer bestimmten Instanz dieser Entität.
Verwenden wir ein einfaches Beispiel:
Stellen Sie sich eine Datenbank für einen Buchladen vor.
* Entitäten: Bücher, Kunden, Bestellungen
* Attribute:
* Bücher: Titel, Autor, ISBN, Preis, Genre
* Kunden: Name, Adresse, Telefonnummer, E -Mail
* Bestellungen: Bestell -ID, Bestelldatum, Kunden -ID, Buch -IDs, Menge
Dies zeigt, wie Sie Informationen über verschiedene Entitäten und ihre Attribute in einer Datenbank organisieren können.