Es ist nicht ganz klar, was Sie unter "anderer dB von Oracle" meinen. Könnten Sie bitte Ihre Frage klären? Fragen Sie nach:
* verschiedene Arten von Datenbanken? (z. B. Relational gegen NoSQL, Dokument, Grafik usw.)
* spezifische Datenbankverwaltungssysteme (DBMs), die nicht Oracle sind? (z. B. MySQL, Postgresql, MongoDB usw.)
* spezifische Merkmale, die Orakel von anderen DBMs unterscheiden? (z. B. die erweiterten Sicherheitsfunktionen von Oracle, ihre Unterstützung für sehr große Datenbanken usw.)
Sobald ich Ihre Frage besser verstanden habe, kann ich Ihnen eine umfassende und informative Antwort geben.