Im Laufe der Zeit wachsen Oracle-Datenbanken inkrementell in der Größe . Je nach Größe der Organisation der Wachstumsfaktor so dass Wartung sein können muss in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden , um sicherzustellen, genügend Platz auf dem Server und die Datenbank weiterhin effizient durchzuführen. Eine Oracle- Datenbank-Größe hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Zusätzlich zu den Daten gibt es temporäre Dateien und wesentliche Kontrolle Dateien, die die Struktur der Datenbank . Dies sind wesentliche Voraussetzungen für die Datenbank zu arbeiten . Anleitung
1
Fügen Sie die Daten Dateigrößen in der Abfrage. Die Gesamtgröße der Datenbank enthält Tabellen, Felder , Stored Procedures und andere Datenbank-Objekte . Berechnen Sie aus der " dba_data_files "-Ansicht , wie folgt:
SELECT SUM (Bytes) /1024/1024/1024 data_size von dba_data_files ;
2
Berechnen Sie die Größe der temporären Dateien . Temporäre Dateien speichern Daten während der Verarbeitung , ist aber nicht dauerhaft. Berechnen Sie die temporäre Datei , wie folgt: .
Select NVL (sum ( Bytes) , 0) /1024/1024/1024 temp_size von dba_temp_files
3
Rufen Sie die Größe der Redo-Log . Die Redo-Log speichert alle Änderungen in der Datenbank , bevor sie zu den tatsächlichen Daten in der Datenbank angelegt werden. Dies bietet eine Möglichkeit , um die Datenbank in seinen ursprünglichen Zustand vor einer Erklärung entworfen, um alle Daten zu ändern wiederherstellen
Die Größe des Redo-Log mit der folgenden Anweisung können Sie erhalten: .
Wählen Summe (Bytes) /1024/1024/1024 redo_size von sys.v_ $ log .
4
Entpacken Sie die Größe der Steuerdatei von Oracle verwendet wird, unter Verwendung der V $ CONTROLFILE Aussicht. . Die Steuerdatei Ansicht wird verwendet, um Informationen über die Datenbank-Schema und den Objekten enthaltenen erhalten
Die select-Anweisung , um die Größe der Steuerdatei zu erhalten ist :
wählen Summe ( BLOCK_SIZE * FILE_SIZE_BLKS ) /1024/1024/1024 controlfile_size von v $ controlfile
5
Kombinieren Sie die select-Anweisungen , um die Größe der Datenbank zu berechnen. Der Ausgang entspricht der Gesamtgröße der Datenbank in Gigabyte :
wählen d.data_sizeT.temp_sizeR.redo_sizeC.controlfile_size " Database Size in GB" aus ( select sum (Bytes) /1024/1024/1024 data_size
von dba_data_files ) d ,
(select NVL (sum ( Bytes) , 0) /1024/1024/1024 temp_size
von dba_temp_files ) t,
< p > ( select sum (Bytes) /1024/1024/1024 redo_size
von sys.v_ $ log ) r ,
( select sum ( BLOCK_SIZE * FILE_SIZE_BLKS ) /1024/1024/1024 controlfile_size
von v $ controlfile ) c ;
Dies ausgeben die Gesamtgröße der Datenbank in folgendem Format :
Database Size in GB
- ----------------------
149,58765