"$ db_file"
rm tmp.txt
Echo "Student erfolgreich aktualisiert!"
}
Funktion zum Löschen eines Schülers
delete_student () {
# Aufforderung für Studentenausweis
Lesen -p "Student ID eingeben:" ID
# Student aus der Datenbankdatei löschen
grep -v ", $ id," "$ db_file"> tmp.txt
MV tmp.txt "$ db_file"
Echo "Student erfolgreich gelöscht!"
}
Hauptmenü
während wahr; Tun
Echo "Student Database -Menü"
Echo "1. Schüler hinzufügen"
Echo "2. Listen Sie die Schüler auf"
Echo "3. Suchen Sie nach Studenten"
Echo "4. Schüler aktualisieren"
Echo "5. Student löschen"
Echo "6. Ausgang"
Lesen Sie -p "Geben Sie Ihre Wahl ein:" Auswahl
Fall "$ Choice" in
1) add_student;;
2) list_students;;
3) Search_student;;
4) update_student;;
5) delete_student;;
6) Beenden Sie 0;;
*) Echo "Ungültige Auswahl. Bitte versuchen Sie es erneut.";;
ESAC
Erledigt
`` `
Erläuterung:
1. Initialisierung:
- `#!/bin/bash`:Definiert den Skript -Interpreter als Bash.
- `db_file =" students.txt "`:Legt den Namen der Datenbankdatei fest.
2. Funktionen:
- `add_student ()`:
- fordert den Benutzer auf, Schülerdetails einzugeben.
- Findet die Details an die Datenbankdatei an.
- `list_students ()`:
- Überprüft, ob die Datenbankdatei vorhanden ist.
- Druckt Schülerdetails in einer formatierten Tabelle.
- `Search_student ()`:
- fordert den Benutzer auf, eine Schüler -ID einzugeben.
- Suchen Sie nach dem Schüler in der Datenbankdatei.
- druckt die Details des Schülers, falls gefunden.
- `update_student ()`:
- fordert den Benutzer auf, eine Schüler -ID einzugeben.
- Findet den Schüler in der Datenbankdatei.
- fordert den Benutzer auf, neue Details einzugeben.
- Aktualisiert die Details des Schülers in der Datenbankdatei.
- `Delete_student ()`:
- fordert den Benutzer auf, eine Schüler -ID einzugeben.
- Löscht den Schüler aus der Datenbankdatei.
3. Hauptmenü:
- Verwendet ein "while true" -Sloop, um ein Menü mit Optionen anzuzeigen.
- Liest die Wahl des Benutzers mit "Read".
- Verwendet eine "Fall" -Anweisung, um die entsprechende Funktion basierend auf der Auswahl auszuführen.
- Verbraucht die Schleife und das Skript, wenn der Benutzer Option 6 auswählt.
Um das Skript zu verwenden:
1. Speichern Sie den Code als Datei, z. B. `student_db.sh`.
2. Machen Sie das Skript ausführbar:`chmod +x student_db.sh`
3. Führen Sie das Skript aus:`./Student_db.sh`
4. Folgen Sie den Menüaufforderungen, Operationen in der Studentendatenbank auszuführen.
Hinweis:
- Die Datenbankdatei `students.txt` wird im selben Verzeichnis wie das Skript erstellt.
- Die Datenbankdatei verwendet ein von Kommas getrennter Format:`Name, ID, Major`.
- Sie können das Skript so anpassen, dass weitere Funktionen wie Sortieren, Filtern oder Exportieren von Daten in andere Formate hinzugefügt werden.