ANPR -Systeme für automatische Zahlenplatten (ANPR) verwenden Datenbanken auf verschiedene Weise, um Kriminalität zu erkennen, vor allem durch Vergleich von erfassten Nummernschildern mit Interessenslisten. Hier ist eine Aufschlüsselung:
* gestohlene Fahrzeugdatenbanken: Die Kernfunktion ist die Überprüfung einer Datenbank gestohlener Fahrzeuge. Wenn eine Kamera eine Platte erfasst, die mit einer in der Datenbank gestohlenen Platte entspricht, wird eine Warnung ausgelöst, die möglicherweise Strafverfolgungsbehörden beteiligt. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung und Wiederherstellung gestohlener Autos.
* GESUCHT Vehikeldatenbanken: Ähnlich wie gestohlene Fahrzeuge können Datenbanken Listen von Fahrzeugen enthalten, die mit gewünschten Verdächtigen verbunden sind, die möglicherweise an Straftaten wie Raubüberfällen, Hit-and-Runs oder Terrorismus beteiligt sind. Das Anpassen einer erfassten Platte mit dieser Datenbank ändert das Fahrzeug für sofortige Aufmerksamkeit.
* Verdächtige Fahrzeugdatenbanken: Wenn ein Fahrzeug verdächtigt wird, in ein Verbrechen verwickelt zu sein, aber noch nicht offiziell gestohlen oder mit einer gewünschten Person in Verbindung gebracht werden, kann es einer Datenbank zur Überwachung hinzugefügt werden. Wiederholte Sichtungen eines solchen Fahrzeugs können den Verdacht stärken oder Hinweise auf seinen Standort liefern.
* Datenbanken für Fahrzeugbesitzer (mit rechtlichen Beschränkungen): Obwohl ANPR häufig aufgrund von Datenschutzbedenken beschränkt ist, kann er manchmal auf Datenbanken zugreifen, die Kennzeichen mit Fahrzeugbesitzern verknüpfen. Dies erfolgt normalerweise nur mit geeigneten Haftbefehlen oder in bestimmten Situationen mit hoher Priorität und unterliegt einer strengen rechtlichen Aufsicht. Diese Art von Zugriff ermöglicht eine direkte Identifizierung des potenziellen Treibers.
* Tatortverknüpfung: In Untersuchungen können ANPR -Daten verwendet werden, um die Bewegungen eines verdächtigen Fahrzeugs über einen Zeitraum vor und nach einem Verbrechen zu verfolgen. Durch Abfragen der ANPR -Datenbank nach Sichtungen eines bestimmten Fahrzeugs um relevante Zeiten und Standorte können die Ermittler eine Zeitleiste erstellen und andere Beweise bestätigen.
* Grenzkontrolle &Einwanderung: ANPR wird zunehmend an Grenzen verwendet, um nach Fahrzeugen zu überprüfen, die mit Personen mit überdachtem Visum verbunden sind oder ansonsten in Einwanderungsdatenbanken gekennzeichnet sind.
Der Prozess umfasst typischerweise:
1. Bildaufnahme: ANPR -Kameras erfassen Bilder von Kennzeichen.
2. optische Zeichenerkennung (OCR): Software extrahiert die Nummernschildzeichen aus dem Bild.
3. Datenbankabfrage: Die extrahierte Plattennummer wird mit relevanten Datenbanken verglichen.
4. Alarmgenerierung: Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, wird eine Warnung generiert, die Strafverfolgungsbehörden oder relevante Behörden benachrichtigt.
5. Follow-up: Die Strafverfolgungsbehörden ergreifen dann anhand der Warnung angemessene Maßnahmen, z. B. das Anhalten des Fahrzeugs oder die weitere Untersuchung.
Es ist entscheidend zu verstehen, dass die Wirksamkeit von ANPR bei der Erkennung von Kriminalität stark von der Genauigkeit der OCR, der Vollständigkeit und der aktuellen Art der Datenbanken und der Fähigkeit der Strafverfolgung abhängt, effektiv auf die generierten Warnungen zu reagieren. Datenschutzbedenken hinsichtlich der Verwendung von ANPR -Daten sind auch in vielen Ländern eine signifikante Überlegung.