Es gibt technisch gesehen keine feste Grenzen Über die Anzahl der Schemas, die Sie in einer Datenbank haben können. Es gibt jedoch
praktische Einschränkungen :
* Datenbanksystemlimits :Einige Datenbanksysteme haben möglicherweise dokumentierte Grenzen, obwohl diese normalerweise sehr hoch sind. Überprüfen Sie Ihre spezifische Datenbanksystemdokumentation.
* Leistung :Zu viele Schemata kann die Leistung negativ beeinflussen, insbesondere wenn sie stark miteinander verbunden sind.
* Management Overhead :Die Verwaltung einer großen Anzahl von Schemas kann umständlich werden.
Letztendlich hängt die ideale Anzahl von Schemas von Faktoren ab wie:
* Datenbankgröße und Komplexität :Größere Datenbanken können von mehr Schemata profitieren, um Daten effektiv zu organisieren.
* Sicherheitsanforderungen :Schemas können dazu beitragen, die Zugriffskontrolle durchzusetzen, indem Daten basierend auf Benutzerrollen getrennt werden.
* Anwendungsarchitektur :Verschiedene Anwendungen oder Komponenten können separate Schemas verwenden.
Es ist im Allgemeinen eine gute Praxis, Schemas mit Bedacht zu verwenden und entwerfen Sie Ihre Datenbank mit einer logischen und überschaubaren Struktur. Konzentrieren Sie sich darauf, Schemata zu erstellen, die mit Ihren Datenzugriffsmustern und Sicherheitsanforderungen übereinstimmen.