Nein, Rohdateien können nicht ohne * Informationsverlust komprimiert werden, obwohl der Verlust extrem klein und oft nicht wahrnehmbar sein kann.
Hier ist der Grund:
* verlustfreie Komprimierung: Verlustlose Komprimierungstechniken (wie ZIP oder FLAC) arbeiten, indem sie Entlassungen in den Daten finden und sie effizienter darstellen. Rohdateien enthalten jedoch unverarbeitete Daten, haben jedoch immer noch eine inhärente Redundanz. Verlustlose Komprimierung * kann * die Dateigröße reduzieren, aber es kann nicht alle Redundanz entfernen, und einige Informationen gehen von Natur aus verloren.
* Verlustische Komprimierung: Verlustige Komprimierung (wie JPEG) wirkt, indem einige Daten für das menschliche Auge als weniger wichtig erachtet werden. Dies ist absolut nicht für Rohdateien geeignet, da es die Bilddaten dauerhaft verändern und sich erheblich auf die Qualität auswirken würde.
Kurz gesagt, Sie können zwar technisch verlustfreie Komprimierung in einer Rohdatei verwenden und eine kleinere Dateigröße erreichen, aber Sie erreichen im strengsten Sinne keine wirklich * verlustfreie * Komprimierung. Der vernachlässigbare Informationsverlust ist im Allgemeinen nicht spürbar, aber technisch ist es da. Die Vorteile der geringen Reduzierung der geringen Größe überwiegen normalerweise nicht die potenziellen Risiken, eine Rohdatei mit Komprimierung zu korrumpieren, insbesondere wenn Sie die Nachbearbeitungsarbeiten durchführen möchten, die von der maximalen Datenmenge profitieren können.