Das am weitesten verbreitete Codierungsschema zur Darstellung von Daten ist
ASCII (American Standard Code for Information Interchange) Obwohl seine direkte Verwendung jetzt weniger verbreitet ist als in der Vergangenheit. Während Unicode (speziell UTF-8) * häufiger zur Darstellung eines breiteren Zeichenbereichs verwendet wird, bleibt ASCII grundlegend, weil:
* Legacy Systems: Unzählige Systeme und Anwendungen wurden auf ASCII basieren und verlassen sich immer noch direkt oder indirekt darauf.
* Foundation für andere Schemata: Unicode und andere Zeichenkodierungen werden häufig auf der Grundstruktur von ASCII für das gemeinsame englische Alphabet, Zahlen und Interpunktion aufgebaut oder kompatibel.
Während UTF-8 in der Praxis für modernen Text mehr Zeichen verarbeitet und wohl häufiger verwendet wird, bleibt ASCII das historisch am weitesten verbreitete und grundlegende Codierungsschema. Es ist schwierig, einen definitiv als "am meisten" zu erklären, ohne dass "für welchen Zweck" die Qualifikation von "für welchen Zweck" verwendet wurde?