Ausgangsspaltdiagramme sind grafische Darstellungen des Unterschieds zwischen der tatsächlichen Ausgabe eines Landes (reales BIP) und seiner potenziellen Ausgabe. Eine potenzielle Produktion ist das echte BIP, das eine Wirtschaft erzeugen könnte, wenn alle Ressourcen (Arbeit, Kapital, Technologie) voll genutzt werden. Es repräsentiert die langfristige nachhaltige Produktionskapazität der Wirtschaft.
Das Diagramm zeigt typischerweise:
* Tatsächliches BIP: Das echte Bruttoinlandsprodukt der Wirtschaft zu einem bestimmten Zeitpunkt. Dies ist das beobachtete tatsächliche Maß an wirtschaftlicher Aktivität.
* potenzielles BIP: Ein geschätztes BIP -Niveau der Wirtschaft * könnte * produzieren, wenn sie mit voller Kapazität operieren. Dies wird häufig anhand von ökonometrischen Modellen geschätzt und unterliegt einer gewissen Unsicherheit.
* Ausgangslücke: Der Unterschied zwischen tatsächlichem und potenziellem BIP. Dies wird normalerweise als prozentuale Abweichung vom potenziellen BIP angezeigt. Eine positive Output -Lücke zeigt an, dass die Wirtschaft "überhitzt" ist (die über ihrem Potenzial übergeht), während eine negative Output -Lücke eine "rezessionäre Lücke" angibt (hervorgeht unter seinem Potenzial).
Warum sind Ausgangsspaltdiagramme wichtig?
* wirtschaftliche Slack messen: Sie zeigen, wie viel ungenutzte Produktivkapazität in einer Wirtschaft existiert. Eine große negative Output -Lücke deutet auf eine erhebliche Arbeitslosigkeit und nicht ausgelastete Ressourcen hin.
* Inflationsdruck bewerten: Eine große positive Output -Lücke kann zu Inflationsdrucken führen, da die Nachfrage das Angebot übertrifft.
* finanzielle und fiskalische Politik informieren: Die politischen Entscheidungsträger verwenden Ausgangsspaltdaten, um ihre Entscheidungen zu leiten. Beispielsweise könnte eine negative Output -Lücke expansionsbedingte fiskalische oder monetäre Politiken dazu veranlassen, das Wirtschaftswachstum zu fördern, während eine positive Lücke möglicherweise auf kontraktionarische Politiken zur Eindämmung der Inflation hinweist.
* langfristige wirtschaftliche Planung: Das Verständnis der potenziellen Wachstumsrate einer Wirtschaft und wie die tatsächliche Produktion davon abweist, ist für langfristige Wirtschaftsplanung und Investitionsentscheidungen von entscheidender Bedeutung.
Einschränkungen:
* Die Schätzung der potenziellen Ausgabe ist schwierig: Bei der Schätzung des potenziellen BIP besteht eine signifikante Unsicherheit, wodurch die Ausgangslücke selbst zu einer Schätzung mit inhärentem Fehler wird. Verschiedene Methoden können zu unterschiedlichen Schätzungen führen.
* Änderungen der potenziellen Ausgabe: Das potenzielle BIP ist nicht statisch; Es ändert sich im Laufe der Zeit aufgrund von Faktoren wie technologischer Fortschritt, Veränderungen der Arbeitskräfte und der Kapitalakkumulation. Es ist eine Herausforderung, diese Änderungen im Schätzungsprozess genau zu erfassen.
* Messprobleme: Eine genaue Messung des realen BIP selbst kann problematisch sein und eine weitere Unsicherheit in die Berechnung des Ausgangsspaltes einführt.
Trotz dieser Einschränkungen bieten Output Lap -Diagramme wertvolle Einblicke in den Zustand einer Wirtschaft und sind ein wichtiges Instrument für Ökonomen und politische Entscheidungsträger. Sie werden normalerweise im Laufe der Zeit als Liniengrafik dargestellt, was die Visualisierung von Trends und zyklischen Schwankungen der wirtschaftlichen Leistung ermöglicht.