Ein langes Datenübertragung in eine Reihe kleinerer Frames einteilen, ein Prozess namens
Framing bietet mehrere entscheidende Vorteile:
* Fehlererkennung und Korrektur: Wenn während der Übertragung eines großen Datenblocks ein einzelner Bitfehler auftritt, muss der gesamte Block möglicherweise erneut übertragen werden. Bei der Rahmung muss nur der beschädigte Rahmen eine erneute Übertragung benötigt, was die Effizienz erheblich verbessert. Fehlererkennungscodes (wie Prüfsummen oder CRC) werden auf jeden Frame angewendet, der die Isolierung und Korrektur von Fehlern auf Rahmenebene ermöglicht.
* Fehlerwiederherstellung: Bei teilweise Datenverlust müssen nur die verlorenen Frames eine Übertragung und nicht der gesamte Datenstrom benötigen. Dies führt zu einer schnelleren und zuverlässigeren Genesung.
* Effiziente Nutzung von Netzwerkressourcen: Kleinere Rahmen sind einfacher zu verwalten und in Netzwerken zu planen. Sie reduzieren Verzögerungen der Warteschlange und ermöglichen eine bessere Multiplexierung (gemeinsame Nutzung eines Kommunikationskanals durch mehrere Benutzer). Große Rahmen können Netzwerkressourcen monopolisieren und andere Übertragungen behindern.
* Flussregelung: Durch die Rahmung können Fließsteuerungsmechanismen implementiert werden. Der Absender kann die Rate der Rahmenübertragung anhand der Kapazität des Empfängers zur Verarbeitung der Daten anpassen und Pufferüberläufe am Empfangsende verhindern.
* Leichte Resynchronisation: Wenn die Synchronisation während der Übertragung verloren geht, ist die Wiederherstellung vom Verlust mit kleineren Rahmen einfacher. Der Empfänger kann sich nach Erkennung eines Fehlers in einem einzelnen Rahmen im Vergleich zu einem massiven Datenblock leichter neu synchronisieren.
* einfachere Implementierung: Das Aufbrechen von Daten in Frames macht das Design und die Implementierung sowohl des Absenders als auch des Empfängers einfacher und modularer. Kleinere Aufgaben sind einfacher zu verwalten und zu debuggen.
* Broadcast und Multicast: Rahmen können problemlos für die Übertragung von Broadcast und Multicast verwendet werden, sodass Daten effizient an mehrere Empfänger gesendet werden können.
* Verbesserte Sicherheit: Durch die Framing ermöglicht die Integration von Sicherheitsmechanismen auf Rahmenebene wie Verschlüsselung und Authentifizierung, wodurch die Datenübertragung sicherer wird.
Im Wesentlichen verbessert das Framing die Zuverlässigkeit, Effizienz und Verwaltbarkeit der Datenübertragung, insbesondere über verrückte oder gemeinsame Kanäle. Die optimale Rahmengröße ist ein Kompromiss. Kleinere Frames verbessern die Fehlerbehandlung, erhöhen jedoch den Overhead (Rahmenheader und Anhänger), während größere Rahmen den Overhead reduzieren, aber die Auswirkungen von Fehlern erhöhen.