Krabbeln in der Codierung sind Methoden, mit denen die Reihenfolge von Datenbits oder Symbolen neu ordnen oder mischen, um die ursprüngliche Nachricht zu verschleiern. Sie unterscheiden sich von der Verschlüsselung, die einen geheimen Schlüssel verwendet, um Daten auf eine Weise zu transformieren, die ohne den Schlüssel rechnerisch umgekehrt ist. Das Krabbeln hingegen ist im Allgemeinen einfacher zu rückwärts und erfordert häufig nur Kenntnisse über den krabbenden Algorithmus.
Hier ist eine Aufschlüsselung von Krabbeln:
Zweck des Krabbelns:
* Daten verstecken: Damit die Daten ohne den Dekrementenprozess weniger leicht zu verstehen. Hier geht es nicht um die Sicherheit gegen ausgefeilte Angriffe, sondern um eine gelegentliche Beobachtung oder eine einfache Analyse.
* Kanalcodierung: Bei der Telekommunikation kann das Verkrabpfen dazu beitragen, die Leistung eines Übertragungskanals zu verbessern, indem die Energie des Signals über einen breiteren Frequenzbereich verbreitet wird, wodurch die Auswirkungen von Schmalbandstörungen verringert werden.
* Datenintegritätsprüfung: Einige Krabbeltechniken können so ausgelegt werden, dass Fehler während der Übertragung oder Speicherung erfasst werden. Wenn der Dekrementenprozess fehlschlägt, zeigt dies Korruption an.
* DRM (Digital Rights Management): Das Verkrabpfen kann ein Bestandteil eines größeren DRM -Schemas sein, um das nicht autorisierte Kopieren oder den Zugriff auf digitale Inhalte zu verhindern.
Arten von Krabrentechniken:
Während es keine einzige ausführliche Liste gibt, umfassen gemeinsame Ansätze:
* Bit -Neuordnung: Dies beinhaltet die Änderung der Reihenfolge einzelner Bits in einem Datenstrom. Der Algorithmus diktiert das spezifische Neubestrehungsmuster. Ein einfaches Beispiel wäre, die Teile paarweise auszutauschen.
* Blocking -Verschachtelung: Die Daten werden in Blöcke unterteilt, und die Reihenfolge dieser Blöcke wird neu angeordnet. Dies ist wirksam gegen Burst -Fehler - wenn mehrere aufeinanderfolgende Bits beschädigt sind, werden sie über die abgespannten Daten verteilt, wodurch die Auswirkungen auf die Gesamtnachricht verringert werden.
* Bit -Verschachtelung: Ähnlich wie Blockverschachtel, aber in einer feineren Granularität. Einzelne Bits sind aus verschiedenen Teilen des Datenstroms durchsetzt.
* Frequenzhüpfen: Hauptsächlich in der Funkkommunikation verwendet, beinhaltet es das Schalten der Transmissionsfrequenz in regelmäßigen Abständen gemäß einer vorgegebenen Sequenz. Dies erschwert Abfangen und Jamming. Beachten Sie, dass dies mit Spread-Spektrum-Techniken zusammenhängt.
* Pseudo-Random-Zahlengeneratoren (PRNGs): Diese werden häufig verwendet, um die Sequenz zu erzeugen, die zur Neuordnung oder Auswahl von Frequenzen in anderen Krabbeln verwendet wird. Die Qualität des PRNG ist entscheidend für die Wirksamkeit des Krabbelns.
Unterschied zur Verschlüsselung:
Der Hauptunterschied ist der Sicherheitsniveau. Das Verkrabpfen ist relativ einfach umzukehren, wenn Sie den verwendeten Algorithmus kennen. Die Verschlüsselung erfordert andererseits einen geheimen Schlüssel, und das Umkehren ohne den Schlüssel ist rechnerisch für starke Verschlüsselungsmethoden. Das Verkrabpfen kann eine * Komponente * eines größeren Sicherheitssystems sein, das vor oder nach der Verschlüsselung eine zusätzliche Verschleiftungsschicht liefert.
Zusammenfassend ist das Scrambling ein einfacherer, oft weniger sicherer Weg, um Daten als Verschlüsselung zu verschleiern, aber es kann für bestimmte Zwecke wie die Verbesserung der Kanalleistung oder das Hinzufügen einer grundlegenden Schutzschicht gegen lässige Beobachtung nützlich sein. Es ist entscheidend, seine Grenzen zu verstehen und sich nicht darauf zu verlassen, dass sie gegen entschlossene Angreifer starker Sicherheit haben.