Sie müssen nicht alle Dateien regelmäßig komprimieren. Hier ist eine Aufschlüsselung, wann die Dateikomprimierung nützlich ist und warum Sie sie nicht übertreffen sollten:
Wann komprimiert:
* große Dateien teilen: Komprimierung ist ideal, um große Dateien per E -Mail oder Online -Dateifreigabedienste zu senden. Es schrumpft ihre Größe und macht sie schneller zu übertragen.
* Archivierungsdaten: Wenn Sie Dateien langfristig speichern und Platz sparen müssen, ist die Komprimierung wertvoll. Dies gilt insbesondere für ältere Dateien, auf die Sie nicht häufig zugreifen.
* Backup und Wiederherstellung: Das Komprimieren Ihrer Backups reduziert ihre Speicheranforderungen und erleichtert die Verwaltung und Wiederherstellung.
Warum nicht die ganze Zeit alles komprimieren:
* Zeit: Komprimierung und Dekompression brauchen Zeit, auch mit leistungsstarken Computern. Ständige Komprimierung könnte Ihre Arbeitsabläufe verlangsamen.
* Overhead: Komprimierungsalgorithmen fügen Ihren Dateien ein Stück zusätzliche Daten hinzu (Metadaten). Dies bedeutet, dass die komprimierte Datei etwas größer ist als wenn Sie die Größe direkt reduzieren.
* Redundanz: Viele Dateitypen (wie Bilder, Videos und Audio) sind bereits komprimiert. Die Wiederkomprimierung kann erneut zu einer vernachlässigbaren Größenreduzierung führen und sogar die Qualität verringern.
* Komplexität: Das Verwalten komprimierter Archive kann umständlich sein, wenn Sie häufig mit den Dateien arbeiten.
Anstatt alles zu komprimieren, betrachten Sie diese Alternativen:
* selektive Komprimierung: Komprimieren Sie nur die Dateien, die Sie zur Freigabe, Archivierung oder sichern müssen.
* Cloud -Speicher: Cloud -Dienste wie Google Drive, Dropbox und OneDrive -Speicher- und Dateifreigabe effizient.
* Tools für Speicheroptimierung: Einige Betriebssysteme und Software verfügen über integrierte Funktionen, um unnötige Dateien zu identifizieren und zu entfernen, wodurch der Speicherplatz freigelassen wird.
Kurz gesagt: Die Dateikomprimierung ist ein nützliches Tool, verwenden Sie es jedoch strategisch, anstatt es zu einer Routineaufgabe zu machen.