Die Kapselung in der Datenverbindungsschicht dient dem entscheidenden Zweck, die Daten für die Übertragung über den physischen Link vorzubereiten. Es nimmt Daten auf, die von der Netzwerkschicht (oder einer höheren Ebene in einigen Modellen) empfangen werden und sie innerhalb eines Rahmens packen. Damit sind Header- und Anhängerinformationen hinzugefügt, die für den physischen Verknüpfung erforderlich sind, um die Daten korrekt zu verstehen und zu verarbeiten. Dies beinhaltet:
* Adressierung: Die Datenverbindungsschicht fügt dem Frame Quell- und Ziel -MAC -Adressen hinzu. Auf diese Weise kann der Frame an das richtige Gerät im lokalen Netzwerksegment geliefert werden.
* Fehlererkennung: Es fügt dem Rahmen Fehlererkennungscodes (wie Prüfsummen oder CRC) hinzu. Auf diese Weise kann das Empfangsgerät die Datenintegrität überprüfen und alle Übertragungsfehler erfassen. Wenn Fehler festgestellt werden, kann der Rahmen verworfen oder eine Übertragung angefordert werden.
* Framing: Definieren des Beginns und des Endes der Dateneinheit (des Rahmens), um ihn aus anderen Rahmen auf demselben physischen Medium abzugrenzen. Dies stellt sicher, dass das Empfangsende den Bitstrom genau in einzelne Rahmen analysieren kann.
* Flussregelung: Bestimmte Datenverbindungsprotokolle (wie HDLC) enthalten Mechanismen im Rahmen zum Verwalten des Datenflusss, um Pufferüberläufe am Empfänger zu verhindern.
* Zugriffskontrolle: Die Datenverbindungsschicht umfasst möglicherweise Informationen zur Medienzugriffskontrolle (MAC) - wie das Gerät zu Zugriff auf das gemeinsame Medium gewonnen hat (z. B. CSMA/CD -CD -CD von Ethernet oder drahtlose 802.11). Dies ist nicht ausschließlich Teil von * jeder * Kapselung, aber es ist häufig miteinander verflochten.
Kurz gesagt, die Kapselung in der Data Link Layer verwandelt die Netzwerkschichtpakete (oder höhere Schichten) in ein für das spezifisches physikalisches Medium geeignetes Format, um eine zuverlässige und fehlerfreie Übertragung über dieses Medium zu gewährleisten. Es ist ein grundlegender Schritt, um die Kommunikation zwischen Netzwerkgeräten zu ermöglichen.