Die Methode zum Ändern der Seiteneinrichtung hängt von der Anwendung ab, die Sie verwenden. Hier ist eine Aufschlüsselung für gemeinsame Anwendungen:
1. Microsoft Word:
* Layout -Registerkarte: Gehen Sie zur Registerkarte "Layout" im Band oben. Hier finden Sie Optionen für:
* Größe: Ändern der Papiergröße (Brief, legal, A4 usw.).
* Ränder: Einstellen der Ränder (oben, unten, links, rechts). Sie können voreingestellte Margen oder benutzerdefinierte Margen auswählen.
* Orientierung: Wechsel zwischen Porträt (vertikal) und Landschaft (horizontal).
* Spalten: Hinzufügen von Spalten zu Ihrer Seite.
* bricht: Einfügen von Seitenpausen, Abschnittsbrüchen usw.
* SEITE -SETUP -Dialogfeld: Für fortgeschrittenere Optionen klicken Sie auf den Dialogfeld "Seite Setup" (ein kleiner Pfeil in der unteren rechten Ecke der Gruppe "Seite Setup" auf der Registerkarte Layout). Dies eröffnet ein umfassenderes Dialogfeld, in dem Sie Header, Fußzeilen und andere detaillierte Einstellungen steuern können.
2. Google Docs:
* Datei> Seite Setup: Gehen Sie im Menü zu "Datei" und wählen Sie dann "Seiteneinrichtung". Dadurch wird ein ähnliches Dialogfeld geöffnet, sodass Sie Größe, Ränder, Ausrichtung und Spalten anpassen können.
3. Microsoft Excel:
* Registerkarte "Seite Layout": Ähnlich wie das Word enthält die Registerkarte "Seitenlayout" Optionen für:
* Größe: Ändern der Papiergröße.
* Orientierung: Wechsel zwischen Porträt und Landschaft.
* Ränder: Die Ränder einstellen.
* Skalierung: Anpassen der Skalierung des Arbeitsblatts an die Seite. Dies ist entscheidend für das Drucken großer Tabellenkalkulationen.
* Blatt Registerkarte: Kontrolliert, wie viele Blätter pro Seite gedruckt werden.
4. Google Sheets:
* Datei> Seite Setup: Wählen Sie genau wie bei Google Docs die "Datei" und "Seiteneinrichtung" aus, um auf das Dialogfeld zuzugreifen, um die Seiteneinstellungen zu ändern.
5. Webbrowser (Drucken einer Webseite):
* Druckvorschau Druck: Vor dem Drucken zeigen fast alle Browser eine "Druckvorschau". In den Optionen für Print -Vorschau finden Sie in der Regel Einstellungen für:
* Seite Skalierung: Anbringen der Webseite an die Seite oder drucken mit der tatsächlichen Größe.
* Ränder: Ränder einstellen.
* Header/Fußzeile: Entscheidung, ob Header und Fußzeilen einbezogen werden sollen.
* Orientierung: Wechsel zwischen Porträt und Landschaft.
6. Andere Anwendungen:
Die meisten Anwendungen mit Druckfunktionen haben eine ähnliche Methode. Suchen Sie nach Menüs oder Registerkarten, die sich auf "Datei", "Druck", "Seiteneinrichtung", "Layout" oder "Format" beziehen. Der genaue Ort und die genaue Terminologie können je nach Software geringfügig variieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an die Hilfsdokumentation der Anwendung oder suchen Sie online nach Anweisungen, die für dieses Programm spezifisch sind.