Sie haben das Recht, zu vermuten, dass das Onboard -Video möglicherweise das Problem verursacht.
Deaktivieren Es ist jedoch keine direkte Lösung für einen schwarzen Bildschirm mit orangefarbenem Licht . Das orangefarbene Licht zeigt normalerweise ein Problem mit dem Monitor selbst oder seiner Verbindung zum PC an. Hier ist eine Aufschlüsselung, warum und wie man Fehler behebt:
Warum das Deaktivieren von Bordvideos möglicherweise nicht hilft:
* Ausgabe überwachen: Das orangefarbene Licht deutet normalerweise auf ein Problem mit der Stromversorgung, der Hintergrundbeleuchtung oder dem Signaleingang des Monitors hin. Das Deaktivieren von Videos in Bord wird dies nicht behandeln.
* Verbindungsproblem: Eine lockere oder fehlerhafte Kabelverbindung zwischen Ihrem Monitor und dem PC ist ein weiterer häufiger Schuldiger.
* Treiberprobleme: Veraltete oder beschädigte Grafiktreiber können zu Anzeigenproblemen führen.
* Hardware -Fehler: In einigen Fällen kann das Problem eine fehlgeschlagene Grafikkarte oder eine Motherboardkomponente sein.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Überprüfen Sie die Monitor- und Kabelverbindungen:
* Power: Stellen Sie sicher, dass der Monitor eingeschaltet ist und sein Stromkabel sicher angeschlossen ist.
* Eingabemittelquelle: Stellen Sie sicher, dass die Eingangsquelle des Monitors auf den richtigen Port (HDMI, DisplayPort usw.) eingestellt ist, an dem Ihr PC angeschlossen ist.
* Kabel: Probieren Sie ein anderes HDMI- oder DisplayPort -Kabel aus, um ein Kabelproblem auszuschließen.
2. Überprüfen Sie den Monitor auf Fehlermeldungen:
* Ein-/Ausschalter -LED: Suchen Sie nach einer spezifischen Farbe in der Netzschaltfläche des Monitors, die einen Fehler anzeigen kann. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Ihres Monitors.
* On-Screen-Nachrichten: Einige Monitore zeigen Fehlermeldungen auf dem Bildschirm an, auch wenn es größtenteils schwarz ist. Schauen Sie sich genau nach Text oder Symbolen.
3. Start in den abgesicherten Modus:
* Windows: Drücken Sie beim Start wiederholt F8 (oder die entsprechende Taste für Ihren PC), um das Boot -Menü einzugeben. Wählen Sie "abgesicherter Modus" aus, um festzustellen, ob das Problem bestehen bleibt. Dies hilft bei der Isolierung von Software-bezogenen Problemen.
4. Graphiktreiber aktualisieren oder installieren
* Geräte -Manager: Öffnen Sie den Geräte-Manager (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "diesen PC"> "verwalten"> "Geräte-Manager") und suchen Sie nach Problemen mit Grafiktreiber.
* Hersteller -Website: Laden Sie die neuesten Treiber auf der Website Ihres Grafikkartenherstellers herunter und installieren Sie sie. Wenn Sie integrierte Grafiken verwenden, überprüfen Sie die Website des Motherboard -Herstellers.
5. BIOS -Einstellungen überprüfen:
* Boot -Bestellung: Stellen Sie sicher, dass Ihr PC vom richtigen Laufwerk (in der Regel die Festplatte oder SSD) vom richtigen Laufwerk startet.
* Startoptionen: Stellen Sie sicher, dass die Option "Start aus der internen Grafik" in den BIOS -Einstellungen aktiviert ist (falls zutreffend).
6. Versuchen Sie eine andere Anzeige:
* Externer Monitor: Schließen Sie Ihren PC an einen anderen Monitor an, um festzustellen, ob Sie ein Display erhalten. Dies hilft, ein Problem mit dem von Ihnen verwendeten Monitor auszuschließen.
Deaktivieren von Grafiken an Bord:
* bios/uefi: Wenn Ihr PC über eine dedizierte Grafikkarte verfügt, können Sie Onboard -Video in den BIOS- oder UEFI -Einstellungen Ihres Motherboards deaktivieren. Dies beinhaltet in der Regel eine Option, um integrierte Grafiken oder ähnliches zu deaktivieren.
* Windows Geräte -Manager: Suchen Sie im Geräte-Manager Ihre integrierte Grafikkarte, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf sie und wählen Sie "Deaktivieren". Möglicherweise müssen Sie Ihren PC jedoch neu starten, damit die Änderung wirksam wird.
Wichtiger Hinweis: Das Deaktivieren von Bordvideos löst möglicherweise das Problem mit dem schwarzen Bildschirm möglicherweise nicht, wenn das Problem mit dem Monitor oder seiner Verbindung zum PC liegt. Stellen Sie immer sicher, dass Sie die Risiken verstehen, bevor Sie die Grafik in Bord deaktivieren, da dies andere Funktionen beeinflusst, wenn Sie eine dedizierte Grafikkarte haben.
Weitere Unterstützung suchen:
Wenn Sie all diese Schritte ausprobiert haben und immer noch einen schwarzen Bildschirm erleben, ist dies wahrscheinlich ein Hardwareproblem. Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres PCs, einen qualifizierten Techniker oder eine lokale Computerreparaturwerkstatt, um weitere Diagnose und Reparatur zu erhalten.