Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der häufigsten Möglichkeiten, Ihren Bildschirm auf einem PC zu erfassen:
1. Der klassische Druckbildschirm (PRTSCN) Taste
* Drücken Sie: Die Taste "Print Screen" (PRTSCN) auf Ihrer Tastatur (normalerweise in der oberen rechten Ecke). Dadurch kopiert der gesamte Bildschirm in Ihre Zwischenablage.
* Paste: Öffnen Sie ein Programm wie Microsoft Paint, Word oder einen beliebigen Bildeditor und fügen Sie den Screenshot mit Strg + V ein.
* Speichern: Speichern Sie das Bild als Datei (normalerweise PNG oder JPG).
2. Das Windows Snipping Tool
* Suche: Suchen Sie in der Windows -Suchleiste nach "Snipping -Tool".
* Modus auswählen: Wählen Sie die gewünschte Snip -Art:
* Freiform: Zeichnen Sie eine Freihandform um den gewünschten Bereich.
* rechteckig: Wählen Sie einen rechteckigen Bereich aus.
* Fenster: Erfassen Sie ein bestimmtes Fenster.
* Vollbildscreen: Erfassen Sie den gesamten Bildschirm.
* Erfassen und Speichern: Klicken Sie auf "Neu", erfassen Sie den gewünschten Bereich und speichern Sie den Screenshot.
3. Windows -Taste + Umschalt + S (Windows 10/11)
* Drücken Sie: Die Windows -Taste + Shift + S -Tasten gleichzeitig. Dadurch aktiviert das Tool "Screen Snipping".
* Bereich auswählen: Verwenden Sie Ihre Maus, um den Teil des Bildschirms auszuwählen, den Sie erfassen möchten.
* Speichern: Der Screenshot wird automatisch in Ihrer Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie es in einen Image -Editor ein, um als Datei zu speichern.
4. Die Xbox -Spielleiste (Windows 10/11)
* Öffnen: Drücken Sie die Windows -Taste + G, um die Xbox -Spielleiste zu starten.
* Capture: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Capture" (sehen Sie wie eine Kamera aus) und wählen Sie aus Optionen wie Screenshot, Videoaufzeichnung oder Aufnahme von Audio.
5. Screenshot-Tools von Drittanbietern
* Lightshot: Ein beliebtes kostenloses Tool, mit dem Sie Screenshots problemlos erfassen und teilen können.
* sharex: Ein leistungsstarkes und kostenloses Tool mit erweiterten Funktionen wie Bildschirmaufzeichnung, Bildbearbeitung und Hochladen in verschiedenen Diensten.
* Snagit: Ein kostenpflichtiges Tool mit umfangreichen Funktionen zum Aufnehmen und Bearbeiten von Screenshots, Videos und mehr.
Tipps:
* Anpassen: Viele Screenshot -Tools bieten Anpassungsoptionen für Dateiformat, Qualität und Ausgangsort an.
* Anmerkungen: In Tools wie dem Snipping-Tool und den Programmen von Drittanbietern können Sie Ihren Screenshots Anmerkungen (Text, Pfeile, Kreise) hinzufügen.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie eine detailliertere Anleitung zu einer bestimmten Methode wünschen!