Wenn Sie den Bildschirm Ihres Laptops durch einen Desktop -Monitor ersetzen, bleibt die Webcam mit dem Laptop selbst verbunden, nicht mit dem externen Monitor. Daher verwenden Sie die Webcam genau so, wie Sie es tun würden, wenn der Laptop -Bildschirm noch vorhanden wäre. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie die Ausgabe der Webcam auf dem Desktop -Monitor und nicht auf dem Laptop -Bildschirm anzeigen.
Hier erfahren Sie, wie Sie es je nach der von Ihnen verwendeten Software verwenden:
* Videokonferenzsoftware (Zoom, Skype, Google Meet usw.): Die Software erkennt automatisch die mit Ihrem Laptop verbundene Webcam. Sie starten einfach die Software und beginnen Ihren Anruf. Sie werden die Videovorschau und das endgültige Video auf Ihrem Desktop -Monitor sehen.
* Andere Anwendungen (Fotokabine, OBS -Studio usw.): Diese Anwendungen haben normalerweise Einstellungen, um die Webcam als Eingabegerät auszuwählen. Wählen Sie die Webcam Ihres Laptops aus der Liste der verfügbaren Kameras. Die Ausgabe wird erneut auf Ihrem Desktop -Monitor angezeigt.
Kurz gesagt, der externe Monitor wirkt sich nicht auf die Funktionalität der Webcam aus. Es ändert sich nur dort, wo Sie die Ausgabe sehen.