Der Bildschirm eines modernen Fernsehens besteht aus
Flüssigkristallanzeige (LCD) Technologie. Hier ist eine Aufschlüsselung seiner Komponenten:
* Flüssigkristalle: Dies sind organische Moleküle, die durch ein elektrisches Feld ausgerichtet werden können. Sie sind zwischen zwei polarisierenden Filtern eingeklemmt.
* Hintergrundbeleuchtung: Eine LED (leichte Diode) oder Fluoreszenzlampe liefert die Lichtquelle hinter dem LCD -Feld.
* Polarisierungsfilter: Diese Filter blockieren Lichtwellen mit Ausnahme derjenigen, die in eine bestimmte Richtung ausgerichtet sind.
* Farbfilter: Eine Schicht von Farbfiltern (rot, grün und blau) wird vor der LCD -Platte platziert.
* Glasscheibe: Die gesamte Baugruppe ist zum Schutz in eine Glasscheibe eingeschlossen.
wie es funktioniert:
1. Die Hintergrundbeleuchtung scheint durch das LCD -Panel.
2. Wenn ein elektrischer Strom auf ein bestimmtes Pixel aufgetragen wird, richten sich die flüssigen Kristalle aus und lassen das Licht durchlaufen.
3. Wenn kein Strom aufgetragen wird, sind die Kristalle falsch ausgerichtet und blockieren Licht.
4. Die Farbfilter steuern die Farbe des Lichts, das durch jedes Pixel fließt.
Andere Arten von Fernsehbildschirmen:
* Plasma: Eine dünne, flache Anzeigeplatte, die winzige Zellen verwendet, die mit einer Mischung aus edlen Gasen gefüllt sind. Eine elektrische Ladung erregt das Gas und erzeugt Licht. Plasma -Fernseher sind bekannt für ihre hervorragenden Kontrastverhältnisse und lebendigen Farben. Sie sind jedoch nicht mehr weit verbreitet.
* oled (organische lichtemittierende Diode): Diese Displays verwenden selbstilluminierende organische Materialien, was bedeutet, dass jedes Pixel einzeln ein- und ausgeschaltet werden kann, was zu perfekten Schwarzen und einem hohen Kontrast führt.
LCD -Technologie ist heute die häufigste Art von Fernsehbildschirm und bietet ein Gleichgewicht zwischen Bildqualität, Erschwinglichkeit und Energieeffizienz.