Hier finden Sie drei wichtige Richtlinien bei der Auswahl eines Video -Capture -Geräts:
1. Auflösung und Bildrate:
* Auflösung: Betrachten Sie die gewünschte Ausgangsqualität. 1080p (Full HD) ist für die meisten Anwendungen der Standard, während 4K noch höhere Details bietet.
* Bildrate: Dies bestimmt die Glätte der Bewegung. 30FPS reicht für den allgemeinen Gebrauch aus, während 60 fps und höher ideal für Spiele, Aktionsinhalte und eine glattere Wiedergabe.
2. Kompatibilität Eingangs- und Ausgangskompatibilität:
* Eingabe: Stellen Sie sicher, dass das Gerät von Ihrer bevorzugten Quelle erfassen kann, z. B. eine Konsole, Kamera oder ein anderes Gerät. Überprüfen Sie, ob kompatible Ports wie HDMI, USB oder SDI.
* Ausgabe: Bestätigen Sie das Ausgangsformat und die vom Gerät unterstützte Auflösung. Überlegen Sie, ob Sie direkt streamen oder auf einem Computer aufzeichnen müssen.
3.. Features und Budget:
* Funktionen: Suchen Sie nach Funktionen, die Ihren Workflow verbessern, z. B. Passing für die gleichzeitige Anzeige und Aufnahme, eingebaute Audioeingabe oder Software zum Bearbeiten und Streaming.
* Budget: Legen Sie ein realistisches Budget- und Forschungsgeräte fest, die Ihren Anforderungen und Preisklassen entsprechen. Betrachten Sie das Gleichgewicht zwischen Merkmalen und Erschwinglichkeit.