Die Unfähigkeit des Windows Movie Maker, Filmmaterial aus einer SD -Karte zu importieren, kann aus mehreren Problemen zurückzuführen sein. Lassen Sie uns diesen Schritt für Schritt beheben:
1. Kartenleser und Verbindung:
* direkt angeschlossen? Vermeiden Sie die Verwendung von USB -Hubs. Schließen Sie den SD -Kartenleser direkt an einen USB -Anschluss auf Ihrem Computer an. Hubs können manchmal Kompatibilitätsprobleme verursachen.
* richtig eingefügt? Stellen Sie sicher, dass die SD -Karte sicher in den Kartenleser eingefügt wird. Versuchen Sie nach Möglichkeit einen anderen SD -Kartenleser, um einen fehlerhaften Leser auszuschließen.
* verschiedenen USB -Anschluss: Probieren Sie einen anderen USB -Anschluss auf Ihrem Computer aus. Einige USB -Anschlüsse können fehlerhaft sein oder unzureichende Leistung liefern.
* neu starten: Starten Sie Ihren Computer neu, nachdem Sie die SD -Karte angeschlossen haben. Dies kann manchmal geringfügige Software -Störungen auflösen.
2. Dateisystem und Format:
* Dateisystemkompatibilität: Windows XP Movie Maker kann für bestimmte Dateisysteme nur begrenzt unterstützt werden. Das häufigste kompatible System ist FAT32. Wenn Ihre SD -Karte als Exfat oder NTFS formatiert ist, kann der Filmemacher sie möglicherweise nicht lesen. Möglicherweise müssen Sie die SD -Karte neu formatieren ( Warnung:Dies löscht alle Daten auf der SD -Karte, also unterstützen Sie also zuerst alles! ). Erwägen Sie, ein FAT32 -Format zu verwenden, wenn es umformatiert wird.
* Auf Fehler prüfen: Windows verfügt über ein integriertes Tool, um Fehler auf Laufwerken zu überprüfen und zu beheben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SD-Karte in meinem Computer (oder Computer) und wählen Sie "Eigenschaften". Gehen Sie dann zur Registerkarte "Tools" und klicken Sie auf "Jetzt überprüfen".
3. Treiberprobleme:
* veraltete Treiber: Veraltete Treiber für Ihren SD -Kartenleser könnten Inkompatibilität verursachen. Überprüfen Sie die Website des Herstellers für aktualisierte Treiber für Ihr spezifisches Kartenlesermodell. Windows XP ist sehr alt, daher ist es möglicherweise schwierig oder unmöglich, aktualisierte Treiber zu finden.
* Treiberkonflikt: Ein Treiberkonflikt mit einem anderen Gerät könnte sich stören. Dies ist weniger wahrscheinlich, aber möglich.
4. Kennbarkeit von Filmemachern:
* Dateitypen: Windows Movie Maker unterstützt bestimmte Videoformate. Wenn Ihre Kamera ein weniger häufiges Format verwendet, kann der Filmemacher es nicht importieren. Möglicherweise müssen Sie Ihre Videos in einem kompatiblen Format (wie AVI oder MPEG-2) mithilfe von Video Conversion Software konvertieren, bevor Sie sie importieren.
* Codec -Probleme: Der Filmemacher ist auf Codecs angewiesen, um die Videokomprimierung und Dekompression zu bewältigen. Fehlende oder veraltete Codecs können den Videoimport verhindern.
5. Erlaubnisprobleme (weniger wahrscheinlich in XP):
* Obwohl XP im Vergleich zu neueren Windows -Versionen weniger besorgt ist, lohnt es sich, zu überprüfen, ob Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, um auf die Dateien auf der SD -Karte zuzugreifen.
Wenn keine dieser Lösungen funktioniert:
* Alternative Software: Windows Movie Maker ist sehr alt und verfügt über begrenzte Fähigkeiten. Erwägen Sie, alternative kostenlose Videobearbeitungssoftware mit Windows XP kompatibel zu verwenden. Das Finden einer solchen Software kann aufgrund des Alters von XP schwierig sein. Möglicherweise ist die Suche nach älteren Versionen von Video -Editoren erforderlich.
Wichtiger Hinweis: Windows XP wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Dies bedeutet, dass es keine Sicherheitsaktualisierungen gibt und für Malware anfällig ist. Die Verwendung eines moderneren Betriebssystems wird aus Sicherheits- und Kompatibilitätsgründen dringend empfohlen. Wenn Sie ein Upgrade durchführen können, wäre dies die beste langfristige Lösung.