Digitale Medieninhalte bestehen aus Computercode und
Daten .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Computercode: Dies ist der Satz von Anweisungen, die einem Computer mitteilen, was zu tun ist. Es definiert die Struktur, das Verhalten und die Logik der digitalen Medien.
* Daten: Dies sind die tatsächlichen Informationen, die dargestellt werden. Es können Text, Bilder, Audio, Video oder eine andere Art von digitalen Inhalten sein.
Stellen Sie sich das so vor:
* Computercode ist wie das Rezept für ein Gericht. Es beschreibt die Zutaten und Schritte, die zum Erstellen erforderlich sind.
* Daten ist wie die tatsächlichen Zutaten selbst. Sie sind die Rohstoffe, die zusammengebracht werden, um das endgültige Gericht zu bilden.
Zusammen kombinieren Computercode und Daten zum Erstellen der digitalen Medieninhalte, die wir erleben.