AVS Free Video Converter wird allgemein als sicher heruntergeladen und verwendet. Es gibt jedoch einige Dinge zu berücksichtigen:
Profis:
* kostenlos: Es ist ein kostenloses Werkzeug, das ein großer Vorteil ist.
* weit verbreitet: AVS gibt es schon lange und verfügt über eine große Benutzerbasis.
* Keine Hauptsicherheitsprobleme: Es gab keine großen Sicherheitsbedenken über die Software selbst.
Nachteile:
* bündelware: Seien Sie während der Installation vorsichtig mit einer gebündelten Software. Es ist bekannt, dass AVS als Teil des Installationsprozesses zusätzliche Software anbietet, die unerwünscht werden kann. Achten Sie darauf, alle Felder zu deaktivieren, die Sie nicht wollen.
* Anzeigen: Die kostenlose Version von AVS Free Video Converter kann Anzeigen enthalten, die ärgerlich sein können.
* begrenzte Funktionen: Einige Funktionen sind begrenzt oder erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement.
* Malwarepotential: Während die Software selbst im Allgemeinen sicher ist, kann Malware mit Downloads aus unzuverlässigen Quellen gebündelt werden.
Empfehlungen:
* von der offiziellen Website herunterladen: Laden Sie die Software immer von der offiziellen AVS -Website herunter, um das Risiko von Malware zu minimieren.
* Lesen Sie die EULA- und Datenschutzrichtlinie: Achten Sie darauf, welche Berechtigungen Sie erteilt und welche Daten die Software sammeln kann.
* während der Installation vorsichtig sein: Achten Sie sorgfältig nach Optionen, um zusätzliche Software zu installieren, die Sie nicht möchten.
* Alternative kostenlose Videokonverter: betrachten Es gibt andere kostenlose Videokonverteroptionen wie Handbremse, Freemake Video Converter und VLC.
Abschließend:
AVS Free Video Converter ist im Allgemeinen sicher heruntergeladen und verwendet, aber es ist wichtig, vorsichtig zu sein und die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Achten Sie auf potenzielle Bündelware und Adware und laden Sie immer von seriösen Quellen herunter. Wenn Sie sich nicht sicher sind, zusätzliche Software zu installieren, ist es am besten, sich auf der Seite der Vorsicht und des Niedergangs zu irren.