Der wichtigste Unterschied zwischen nicht interaktiven und interaktiven Multimedia liegt in der
Benutzersteuerung . Hier ist eine Aufschlüsselung:
nicht interaktive Multimedia
* Passive Erfahrung: Der Benutzer konsumiert Inhalte einfach, ohne dass es beeinflusst wird, ihn zu beeinflussen. Es ist, als würde man einen Film ansehen oder Musik hören.
* lineare Präsentation: Der Inhalt wird in einer vorgegebenen Sequenz dargestellt. Sie können keine Teile überspringen, zurückgehen oder die Bestellung ändern.
* Beispiele:
* Eine vorgezeichnete Videopräsentation
* Eine Diashow mit statischen Bildern
* Ein Radioprogramm
* Ein gedrucktes Buch
interaktives Multimedia
* aktives Engagement: Der Benutzer kann mit dem Inhalt interagieren, Entscheidungen treffen und den Informationsfluss beeinflussen.
* Nichtlineare Präsentation: Inhalte können auf verschiedene Weise zugegriffen und navigiert werden, sodass Benutzer verschiedene Wege erforschen und ihre Erfahrungen personalisieren können.
* Beispiele:
* Eine Website mit klickbaren Links und Menüs
* Ein Videospiel
* Eine virtuelle Realitätserfahrung
* Ein Touchscreen -Kiosk mit interaktiven Elementen
* Eine Lernplattform mit Quiz und Simulationen
Hier ist eine Tabelle, in der die Unterschiede zusammengefasst sind:
| Feature | Nicht interaktive Multimedia | Interaktive Multimedia |
| --------------- | -------------------------- | -------- ------------------- |
| Benutzerkontrolle | Minimal | Hoch |
| Inhaltsfluss | Linear | Nichtlinear |
| Engagement | Passiv | Aktiv |
| Beispiele | Videos, Diashows, Bücher | Websites, Spiele, VR |
Im Wesentlichen ist nicht interaktive Multimedia wie eine Einbahnstraße, während interaktive Multimedia eine mehrspurige Autobahn mit vielen Ausgängen und Zielen ist.