Zwei gängige Arten von Videospeicher sind:
1. vram (Video RAM): Diese Art von Speicher wurde speziell für die Grafikverarbeitung entwickelt. Es bietet schnelle Zugriffsgeschwindigkeiten und ist direkt mit der Grafikkarte verbunden, sodass eine schnelle Datenübertragung zwischen der Grafikkarte und der Anzeige ermöglicht wird. VRAM wurde häufig in älteren Grafikkarten verwendet, wird jedoch mit dem Aufstieg der GDDR -Technologie weniger verbreitet.
2. GDDR (Grafik -Doppeldatenrate): Dies ist eine Art SDRAM (synchroner dynamischer Zufallszugriffsspeicher) speziell für Grafikkarten ausgelegt. GDDR bietet deutlich schnellere Datenübertragungsraten als VRAM und wird häufig in modernen Grafikkarten verwendet. Es gibt mehrere Versionen von GDDR, wobei jede Iteration schnellere Geschwindigkeiten und erhöhte Bandbreite bietet.
Zusätzlich zu diesen beiden gibt es andere weniger häufige Arten von Videospeichern, wie z. B.
* DDR (Doppeldatenrate): Eine Art von SDRAM, die üblicherweise im System RAM verwendet werden. Obwohl es technisch als Videospeicher verwendet werden kann, ist es aufgrund seiner langsameren Geschwindigkeit im Vergleich zu GDDR in der Regel nicht die beste Wahl.
* sram (statischer Zufallszugriffsspeicher): Diese Art von Speicher bietet sehr schnelle Zugriffsgeschwindigkeiten, ist jedoch teurer als SDRAM. Es wird selten in modernen Grafikkarten verwendet.
Die Art des in einer Grafikkarte verwendeten Videospeichers wirkt sich auf die Leistung aus, wobei GDDR der aktuelle Standard für Hochleistungsgrafikkarten ist.