Red Hat Enterprise Linux (RHEL) verfügt nicht über ein integriertes "Video-Format-Support" wie in einer Media Player-Anwendung. Das Kernbetriebssystem selbst konzentriert sich auf die Bereitstellung einer stabilen und sicheren Grundlage für die Ausführung von Anwendungen.
Hier ist, was Sie verstehen müssen:
* Video -Wiedergabe erfordert Anwendungen: Sie benötigen separate Anwendungen (wie VLC, Mplayer, MPV), um Videos auf RHEL abzuspielen. Diese Anwendungen behandeln die Dekodierung und das Rendering verschiedener Videoformate.
* Codecs sind unerlässlich: Videoformate werden häufig mit Codecs (wie H.264, VP9) komprimiert. Anwendungen benötigen die entsprechenden Codecs, die für diese Formate installiert sind. Rhel enthält diese Codecs normalerweise nicht standardmäßig, sodass Sie sie installieren müssen.
* Abhängigkeiten und Bibliotheken: Die von Ihnen verwendeten Anwendungen und die Codecs, von denen sie abhängen, benötigen möglicherweise zusätzliche Bibliotheken und Systemkomponenten. RHELs Paketmanager (YUM oder DNF) erleichtert es einfach, diese Abhängigkeiten zu installieren.
So finden Sie heraus, welche Videoformate unterstützt werden:
1. Einen Media Player installieren: Installieren Sie einen beliebten Media Player wie VLC oder MPV.
2. Testen Sie verschiedene Formate: Versuchen Sie, Videos in verschiedenen Formaten abzuspielen (z. B. .mp4, .avi, .mkv).
3. Die erforderlichen Codecs installieren: Wenn ein Format nicht abgespielt wird, suchen Sie nach dem relevanten Codec-Paket (z. B. "libavcodec-extra") und installieren Sie es mit Yum oder DNF.
Beispiel:
Um eine .MKV-Datei abzuspielen, müssen Sie möglicherweise das Paket "libavcodec-extra" installieren, das Codecs für verschiedene Formate, einschließlich MKV, bereitstellt.
Allgemeine Tipps:
* Paketverwaltung verwenden: Verwenden Sie immer den offiziellen Paketmanager (YUM oder DNF), um Anwendungen und Codecs zu installieren.
* Dokumentation überprüfen: In der Dokumentation des Media Players und der Codecs, die Sie installieren, finden Sie in bestimmten Anweisungen.
* Betrachten Sie einen Medienserver: Für eine vollständigere Medienlösung sollten Sie einen dedizierten Medienserver wie Plex einrichten, der Transcodierung und Streaming übernimmt.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie mehr Fragen haben.