Sie können nicht direkt verlustfreies Video von Windows Movie Maker exportieren. Hier ist der Grund:
* Einschränkungen des Filmemachers: Movie Maker ist ein grundlegendes Video -Bearbeitungsprogramm für den lässigen Gebrauch. Es unterstützt keine Funktionen auf professioneller Ebene wie verlustfreie Codecs.
* verlustfreie Encodierung: Lustlose Codierung ist ein Prozess, bei dem die Videodaten komprimiert werden, ohne Informationen zu verwerfen. Dies führt zu größeren Dateigrößen, bewahrt jedoch die ursprüngliche Qualität.
Hier sind einige Alternativen:
1. Verwenden Sie einen anderen Video -Editor: Erwägen Sie eine fortschrittlichere Videobearbeitungssoftware wie:
* DaVinci Resolve: Eine kostenlose und leistungsstarke professionelle Videobearbeitungssoftware.
* Adobe Premiere Pro: Ein branchenstandardmäßiges Videobearbeitungsprogramm.
* Hitfilm Express: Kostenlos und featurereich für Anfänger.
* openShot: Kostenlose und Open-Source, die ein gutes Gleichgewicht der Funktionen bietet.
2. Verlustlose Codecs verwenden: Verwenden Sie beim Exportieren von diesen Redakteuren verlustlose Video -Codecs wie:
* Apple Preores: Beliebt für professionelle Videobearbeitung.
* dnxhr: Entwickelt von AVID für den professionellen Gebrauch.
* ffv1: Kostenlos und Open-Source, kompatibel mit vielen Video-Editoren.
Schritte zum Exportieren mit einem anderen Editor (Beispiel mit DaVinci Resolve):
1. Importieren Sie Ihr Film Maker -Projekt: Sie können Ihre Projektdateien (normalerweise .WMV) in Davinci Resolve importieren.
2. Ihr Video bearbeiten: Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen und Anpassungen vor.
3. Export: Gehen Sie zur Seite "Deliver" und wählen Sie einen verlustfreien Codec wie Proforen, DNXHR oder FFV1. Stellen Sie die entsprechenden Einstellungen basierend auf Ihren Anforderungen fest.
Denken Sie daran:Verlustlose Videodateien sind viel größer als komprimierte Dateien. Stellen Sie daher sicher, dass genügend Speicherplatz verfügbar ist.