Sie können keinen Windows Movie Maker -Film als FLV -Datei direkt speichern. Windows Movie Maker unterstützt nur ein paar Formate wie WMV, AVI und MPEG.
Sie können jedoch Ihr Windows Movie Maker-Projekt mit einem Videokonverter von Drittanbietern in FLV konvertieren. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden:
1. Exportieren Sie Ihr Windows Movie Maker -Projekt: Speichern Sie Ihr Projekt als WMV- oder AVI -Datei, die Formate, die Windows Movie Maker direkt unterstützt.
2. Wählen Sie einen Videokonverter: Mehrere kostenlose und kostenpflichtige Videokonverter sind online erhältlich. Einige beliebte Entscheidungen sind:
* Handbremse: Open-Source und weit verbreitete, bekannt für seine Flexibilität.
* VLC Media Player: Es kann Videos konvertieren, aber seine Oberfläche ist nicht so benutzerfreundlich.
* Freemake Video Converter: Bietet eine einfache Schnittstelle und unterstützt verschiedene Formate.
3. Installieren und öffnen Sie den Konverter: Befolgen Sie die Anweisungen, um den Videokonverter Ihrer Wahl zu installieren.
4. Importieren Sie Ihre WMV/AVI -Datei: Laden Sie die Videodatei, die Sie vom Windows Movie Maker exportiert haben, in den Konverter.
5. FLV als Ausgangsformat aus Wählen: Suchen Sie nach den Einstellungen für die Ausgabeformat und wählen Sie "FLV" als gewünschtes Format.
6. Einstellungen einstellen (optional): Möglicherweise können Sie die Videoqualität, Auflösung und andere Einstellungen für die FLV -Ausgabe anpassen.
7. Starten Sie den Konvertierungsprozess: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Konvertieren" oder "Start", um die Konvertierung zu beginnen.
8. Finden Sie Ihre FLV -Datei: Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, wird Ihre FLV -Videodatei im angegebenen Ausgangsordner gespeichert.
Wichtige Hinweise:
* Qualität: FLV ist ein älteres Format und bietet möglicherweise nicht die höchste Videoqualität im Vergleich zu neueren Formaten wie MP4.
* Kompatibilität: Während FLV für die Online -Videofreigabe beliebt war, akzeptieren neuere Plattformen wie YouTube möglicherweise keine Uploads in diesem Format.
* Alternativen betrachten: Wenn Sie vorhaben, Ihr Video hochzuladen, erkunden Sie andere Formate wie MP4, was eine bessere Kompatibilität und Qualität bietet.
Denken Sie daran, einen zuverlässigen Videokonverter auszuwählen, der die benötigten Funktionen bietet. Überprüfen Sie immer die Lizenzbedingungen der ausgewählten Software.