MSN Messenger (jetzt als Microsoft Messenger oder nur Messenger bekannt und unterscheidet sich erheblich vom Original) verfügt nicht über integrierte Videoanruffunktionen in der Art und Weise, wie Dienste wie Skype, Zoom oder sogar moderne Versionen von Messenger tun. Der ursprüngliche MSN-Messenger stützte sich auf Anwendungen oder Plugins von Drittanbietern für Videoanrufe, und diese sind jetzt weitgehend nicht mehr weiter.
Wenn Sie versuchen, jemanden mit dem Namen "MSN Video" anzurufen, denken Sie wahrscheinlich an eine viel ältere Version der Software oder eine andere Anwendung. Es gibt keinen aktuellen, weit verbreiteten Dienst mit dem Namen "MSN Video".
Um heute jemanden anzurufen, verwenden Sie eine moderne Plattform wie:
* Microsoft -Teams: Ein beliebtes Geschäftskommunikationsinstrument mit Videokonferenzfunktionen.
* Skype: Die dedizierte Videoanruf- und Messaging -App von Microsoft.
* Zoom: Eine weit verbreitete Videokonferenzplattform.
* Google Meet: Der Video -Konferenzdienst von Google.
* Facebook Messenger: Die in Facebook integrierte Messaging -Plattform.
Um diese zu verwenden, müssen Sie die Anwendung herunterladen (wenn sie noch nicht auf Ihrem Computer oder Mobilgerät installiert ist) und ein Konto erstellen (wenn Sie noch keine haben). Der Vorgang zum Einlösen eines Videoanrufs variiert geringfügig zwischen den Apps, beinhaltet jedoch im Allgemeinen die Suche nach dem Kontakt, den Sie anrufen möchten, und die Auswahl einer Videoanrufoption.