Sie werden keinen Windows 7-Treiber direkt von MSI für das K9mm-V-Motherboard von MSI finden. MSI konzentriert sich im Allgemeinen die Unterstützung auf aktuellere Betriebssysteme. Windows 7 wird von Microsoft nicht mehr unterstützt, sodass die Treiberupdates äußerst unwahrscheinlich sind.
Am besten versuchen Sie diese Schritte in der Reihenfolge:
1. MSI -Website überprüfen (unwahrscheinlicher Erfolg): Gehen Sie zur MSI-Website, suchen Sie nach Ihrem Motherboard-Modell (K9mm-V) und suchen Sie nach dem Treiberbereich. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass es einen Windows 7 -Treiber ist, aber es könnte * einen sehr alten Treiber geben, der funktionieren könnte. Erwarten Sie jedoch nicht, dass dies eine funktionale oder sichere Option ist.
2. Überprüfen Sie die Website des Chipsatzherstellers: Identifizieren Sie den Chipsatz, der auf Ihrem K9mm-V-Motherboard verwendet wird (normalerweise einen Intel- oder AMD-Chipsatz). Besuchen Sie dann die Website des Herstellers (Intel oder AMD) und suchen Sie nach den Chipsatztreibern für Windows 7. Dies ist Ihre wahrscheinlichste Quelle für die Suche nach kompatiblen Treibern, obwohl sie möglicherweise veraltet sind.
3. Geräte -Manager verwenden (begrenzter Erfolg): Öffnen Sie den Geräte -Manager in Windows 7. Schauen Sie unter "Anzeigeadapter". Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie "Treiber aktualisieren". Windows kann einen generischen Treiber finden oder einen aus seiner Datenbank vorschlagen. Dies ist ein letzter Ausweg, da es unwahrscheinlich ist, dass es eine optimale Leistung ist.
Wichtige Überlegungen:
* Sicherheitsrisiken: Die Verwendung von sehr alten Treibern birgt erhebliche Sicherheitsrisiken. Windows 7 wird nicht mehr unterstützt, dh es fehlen Sicherheitsaktualisierungen und ist anfällig für verschiedene Exploits.
* Kompatibilitätsprobleme: Selbst wenn Sie einen Treiber finden, funktioniert er möglicherweise nicht ordnungsgemäß oder ist mit Ihrer Hardware vollständig kompatibel.
* Upgrade Ihres Betriebssystems: Die beste und sicherste Lösung ist das Upgrade auf ein unterstütztes Betriebssystem. Windows 10 oder 11 wird für Sicherheit und Leistung empfohlen. Dies erfordert eine neue Installation und Sie müssen neue Treiber für alle Ihre Komponenten installieren.
Aufgrund des Alters des Motherboards und des nicht unterstützten Betriebssystems wird das Finden und Gebrauch von geeigneten Fahrern herausfordernd sein und inhärente Risiken mit sich bringen. Das Upgrade des Betriebssystems wird stark empfohlen.