Der Windows Movie Maker wird zwar nicht mehr aktiv unterstützt, fällt in mehrere Softwarekategorien ein:
* Videobearbeitungssoftware: Dies ist seine Hauptkategorie. Es wurde für grundlegende Videobearbeitungsaufgaben wie Trimmclips, Hinzufügen von Übergängen und Integration von Titeln konzipiert.
* Verbraucher -Videobearbeitungssoftware: Es richtet sich eher auf Gelegenheitsbenutzer als an professionelle Filmemacher, was auf eine einfachere Oberfläche und weniger fortgeschrittene Funktionen im Vergleich zu Software für professionelle Qualität hinweist.
* Multimedia -Software: Diese breitere Kategorie umfasst jegliche Software, die sich mit mehreren Medientypen befasst, und der Filmemacher handelt von Video, Audio und Bildern.
Es ist wichtig zu beachten, dass es aufgrund seines Alters und des Mangels an Updates nicht als * moderne * Videobearbeitungssoftware eingestuft wird. Die Funktionen sind im Vergleich zu aktuellen Angeboten recht begrenzt.