In Windows Server 2003 steht DRA für
Distributed Routing Algorithmus . Es handelt sich um ein Routing -Protokoll, das vom Routing- und Remote Access Service (RRAS) verwendet wird, um Routing -Informationen in einem Netzwerk zu verteilen. Insbesondere handelt es sich um ein Distanzvektor-Routing-Protokoll, was bedeutet, dass Routinginformationen mit benachbarten Routern basierend auf der Entfernung (HOP-Anzahl) zur Erreichung eines Ziels ausgetauscht werden. DRA wurde in späteren Windows -Serverversionen weitgehend von neueren und ausgefeilteren Routing -Protokollen wie OSPF und RIPV2 ersetzt.