Ein informatives Instrument ist alles, was dazu beiträgt, Informationen effektiver zu vermitteln, zu erklären oder zu verstehen. Es ist eine breite Kategorie, die viele verschiedene Arten von Dingen umfasst, die alle durch ihren Zweck der Verbesserung des Wissenstransfers vereint sind. Diese Werkzeuge können sein:
* physisch: Karten, Diagramme, Diagramme, Modelle, Globen, Handbücher, Lehrbücher, wissenschaftliche Instrumente (Mikroskope, Teleskope) usw. Diese Tools bieten greifbare Möglichkeiten, mit Informationen zu interagieren und Informationen zu erfassen.
* digital: Websites, Datenbanken, Online -Encyclopedias (Wikipedia), Bildungsanwendungen, Softwaresimulationen, interaktive Präsentationen, Infografiken, Videos, Podcasts usw. Diese Tools nutzen Technologie, um Informationen in dynamischen und zugänglichen Formaten zu präsentieren.
* Zusammenfassung: Frameworks (wie SWOT-Analyse), Methoden (wie die wissenschaftliche Methode), Klassifizierungssysteme (wie die periodische Tabelle) und sogar gut definierte Prozesse. Diese bieten strukturierte Möglichkeiten, Informationen zu nähern und zu verstehen.
Die Hauptmerkmale eines informativen Tools sind:
* Klarheit: Es zeigt Informationen auf verständliche und eindeutige Weise.
* Genauigkeit: Die Informationen, die es liefert, sind korrekt und zuverlässig.
* Relevanz: Die Informationen, die sie präsentiert, sind für das beabsichtigte Publikum und den beabsichtigten Zweck relevant.
* Barrierefreiheit: Die Zielgruppe ist einfach zu verwenden und zu verstehen.
* Wirksamkeit: Es vermittelt erfolgreich die beabsichtigten Informationen und erreicht sein Ziel (z. B. lehrt ein Konzept, Erklären eines Prozesses, Bereitstellung von Daten).
Im Wesentlichen kann alles, was jemandem hilft, etwas Besseres zu lernen oder zu verstehen, als informatives Werkzeug angesehen werden. Die spezifische Form, die das Tool ausnimmt, hängt vom Kontext und der Art der übermittelten Informationen ab.