Zwei wichtige Kriterien für die Bewertung der Qualität eines Softwarepakets sind:
1. Funktionalität: Tut die Software, was sie tun soll? Dies beinhaltet die Untersuchung seiner Merkmale, der Leistung unter verschiedenen Bedingungen (Last, Datenvolumen usw.), der Genauigkeit der Ergebnisse und dem Ausmaß, in dem sie den angegebenen Anforderungen erfüllt. Ein funktionales Softwarepaket ist zuverlässig, effizient und erfüllt die Benutzeranforderungen.
2. Usability: Wie einfach ist die Software zu verwenden? Dies umfasst Aspekte wie die Benutzeroberfläche (intuitive Design, klare Navigation, hilfreiche Dokumentation), einfaches Lernen, Fehlerbehandlung (klare Fehlermeldungen, Wiederherstellungsoptionen) und allgemeine Benutzererfahrung. Ein nutzbares Softwarepaket ist zugänglich, effizient und angenehm zu interagieren.