Die Lehrer verwenden möglicherweise verschiedene Arten von Software bei der Erzeugung von Übungen und Spielen für die Fähigkeitspraxis der Schüler, abhängig von diesem Thema und dem gewünschten Ergebnis. Dazu gehören:
* Lernmanagementsysteme (LMS): Mit Plattformen wie Moodle, Leinwand, Blackboard und Google Classroom können Lehrer Aufträge, Quiz und sogar interaktive Elemente erstellen und liefern. Obwohl sie nicht nur eine Spielerstellungssoftware für Spielerstellung integrieren, integrieren sie sich häufig in andere Tools oder ermöglichen die Erstellung einfacher Spiele und interaktiver Übungen.
* Authoring -Tools: Diese sind speziell für die Erstellung interaktiver Lernerfahrungen entwickelt, einschließlich Spielen und Simulationen. Beispiele sind Articulate Storyline, Adobe Captivate, Lektora und H5P. Diese bieten fortschrittlichere Funktionen für ein ansprechendes und visuell ansprechendes Inhalt als ein einfaches LMS.
* Game Engines: Für komplexere Spiele und Simulationen können Lehrer Spielemotoren wie Unity oder Unreal Engine verwenden. Diese erfordern mehr technisches Know -how, ermöglichen jedoch hoch interaktive und immersive Lernerfahrungen. Dies ist für einfache Übungsübungen seltener, aber für fortschrittliche Projekte geeignet.
* Präsentationssoftware mit interaktiven Elementen: PowerPoint, Google Slides oder Prezi können verwendet werden, um interaktive Präsentationen mit eingebetteten Quiz, Drag &Drop-Aktivitäten und anderen einfachen Übungen zu erstellen. Sie sind leicht zugänglich, bieten jedoch weniger ausgefeilte Funktionen als Autoring -Tools.
* Tabellenkalkulationssoftware: Tabellenkalkulationen wie Excel oder Google Sheets können verwendet werden, um einfache Arbeitsblätter, Tests und sogar grundlegende Spiele mit Berechnungen oder Datenanalysen zu erstellen.
* Bildungsspiel -Erstellungssoftware: Es gibt auch Softwarepakete, die speziell für die Erstellung von Bildungsspielen entwickelt wurden, häufig mit einfacheren Schnittstellen als Allzweck-Spielmotoren oder Autoring-Tools. Beispiele umfassen spezielle Software zum Erstellen von Sprachlernspielen oder Mathematikübungen.
Die beste Art von Software hängt von den technischen Fähigkeiten des Lehrers, der Komplexität der Übungen und Spiele und den spezifischen Lernzielen ab.