Es gibt viele Unternehmen, die Schulmanagementsoftware anbieten. Einige der beliebtesten Optionen sind:
große, etablierte Anbieter:
* Blackboard: Bekannt für sein Lernmanagementsystem (LMS), bietet aber auch umfassende Schulmanagementlösungen.
* Leinwand: Ein weiteres beliebtes LMS mit Funktionen für die Verwaltung von Klassenzimmern, Einstufung und Kommunikation.
* PowerSchool: Bietet eine breite Palette von Modulen für die Verwaltung von Studenteninformationen, Besucher, Noten und vielem mehr.
* Moodle: Ein Open-Source-LMS, das von vielen Schulen weltweit sehr anpassbar ist und verwendet wird.
* Google Workspace für Bildung: Bietet Tools für Zusammenarbeit, Kommunikation und Produktivität, einschließlich Google Classroom für die Verwaltung von Aufgaben und Noten.
Spezialanbieter:
* Finalsit: Konzentriert sich auf den Aufbau und die Verwaltung von Schulwebsites, mobilen Apps und anderen digitalen Plattformen.
* Edupoint: Bietet Lösungen für Student Information Systems (SIS), Anwesenheitsverfolgung und Schulplanung.
* BrightBytes: Bietet Datenanalyse- und Berichtsinstrumente, mit denen Schulen die Ergebnisse der Schüler verbessern können.
* schulmessenger: Spezialisiert auf Schulkommunikationslösungen, einschließlich E -Mail, SMS und mobiler Apps.
* schoolAdmin: Bietet eine umfassende Plattform für die Verwaltung aller Aspekte des Schulbetriebs, von der Einschreibung bis hin zu Spendenaktionen.
Andere Anbieter:
* Infinite Campus: Ein führender SIS -Anbieter, der Lösungen für die Verwaltung von Studentenaufzeichnungen, Anwesenheit und Noten anbietet.
* Skedula: Konzentriert sich auf die Schulplanung und den Zeitplan.
* classDojo: Bietet Tools für das Unterricht, die Kommunikation und das Engagement der Schüler.
* erinnern: Eine Messaging -Plattform für Lehrer, um mit Eltern und Schülern zu kommunizieren.
* NearPod: Bietet interaktive Lektionen und Aktivitäten für die Einbeziehung von Schülern im Klassenzimmer.
die richtige Software auswählen:
Die beste Schulmanagement -Software für Ihre Anforderungen hängt von Ihren spezifischen Anforderungen, Ihrem Budget und Ihren Schule an.
Hier sind einige Schlüsselfaktoren bei der Auswahl einer Software zu berücksichtigen:
* Funktionen: Welche spezifischen Funktionen sind für Ihre Schule wichtig?
* Benutzerfreundlichkeit: Ist die Software für Lehrer und Mitarbeiter intuitiv und einfach zu bedienen?
* Integration: Kann sich die Software in andere Systeme integrieren, die Ihre Schule verwendet, wie z. B. Ihre SIS oder LMS?
* Kosten: Was kostet die Software und gibt es zusätzliche Gebühren für Unterstützung oder Schulung?
* Unterstützung: Bietet der Softwareanbieter einen zuverlässigen Kundensupport?
Es wird empfohlen, mehrere verschiedene Anbieter zu erforschen und Demos anzufordern, bevor sie eine Entscheidung treffen. Sie können auch andere Schulen um ihre Empfehlungen bitten.