Sie können das kollaborative Lernen nicht auf die gleiche Weise "kaufen" wie ein Produkt. Kollaboratives Lernen ist eine * Methode * oder * Ansatz * für das Lernen, nicht eine Sache, die Sie kaufen.
Was Sie * kaufen können * Kaufen sind Dinge, die * Unterstützung * kollaboratives Lernen:
* Software und Plattformen: Es gibt viele Softwareplattformen, die die Zusammenarbeit ermöglichen, wie beispielsweise Google Workspace (Dokumente, Folien, Meet), Microsoft -Teams, Slack, Miro und verschiedene Lernmanagementsysteme (LMS) wie Moodle oder Canvas. Diese bieten Tools für Gruppenprojekte, Kommunikation und Dateifreigabe.
* Training und Workshops: Sie können für Schulungen für Pädagogen oder Teams bezahlen, wie Sie kollaborative Lernstrategien in ihren Klassenzimmern oder Arbeitsplätzen effektiv umsetzen können.
* Beratungsdienste: Bildungsberater können Organisationen helfen, kollaborative Lernprogramme zu entwickeln und umzusetzen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
* Bücher und Ressourcen: Zahlreiche Bücher und Online -Ressourcen bieten Anleitungen zu den Grundsätzen und Techniken für kollaborative Lernen.
Kurz gesagt, Sie kaufen das kollaborative Lernen nicht selbst. Sie investieren in Tools, Schulungen und Fachkenntnisse, die es ermöglichen.